DE-23556 Lübeck
01/2004, 226.843 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, schwarz, l/100 km (komb.)*
DE-24629 Kisdorf
10/2007, 226.637 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-48455 Bad Bentheim
10/2004, 188.023 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, blau, 7.3 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*
DE-28832 Achim
10/2007, 180.760 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, l/100 km (komb.)*
DE-33647 Bielefeld
02/2014, 212.000 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-24534 Neumünster
09/2010, 173.290 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-55545 Bad Kreuznach
09/2012, 185.500 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 5.9 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*
DE-63165 Mühlheim am Main
03/2006, 292.000 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, l/100 km (komb.)*
Unter dem Namen Eurovan starteten die Automobilhersteller Fiat und PSA Peugeot Citroen 1994 im Rahmen eines Joint Ventures die Produktion einer Serie von Großraumlimousinen. Dazu gehörten Fahrzeuge der Hersteller Citroen, Peugeot, Fiat und Lancia, darunter ist auch der Peugeot 807. Das Fahrzeug ist ein Eurovan der 2. Generation. Das Modell war im Zeitraum 2002–2014 auf dem Markt erhältlich, einen Nachfolger gibt es nicht. In dieser Zeit entwickelte sich der 807 zu einem sehr beliebten Familienwagen. Verwunderlich ist dies nicht: Einerseits verfügt der Wagen über einen geräumigen und variablen Innenraum, andererseits entspricht er auch den Qualitätsansprüchen der Käufer. Heute ist der Peugeot 807 als Gebrauchtwagen ein guter und preiswerter Tipp, insbesondere für unternehmungslustige Großfamilien.
DE-23556 Lübeck
01/2004, 226.843 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, schwarz, l/100 km (komb.)*
DE-24629 Kisdorf
10/2007, 226.637 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-48455 Bad Bentheim
10/2004, 188.023 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, blau, 7.3 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*
DE-28832 Achim
10/2007, 180.760 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, l/100 km (komb.)*
DE-24534 Neumünster
09/2010, 173.290 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-33647 Bielefeld
02/2014, 212.000 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-55545 Bad Kreuznach
09/2012, 185.500 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 5.9 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*
DE-63165 Mühlheim am Main
03/2006, 292.000 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, l/100 km (komb.)*
DE-74211 Leingarten
02/2006, 158.700 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Van, rot, 0.0 l/100 km (komb.)*, 0g CO₂/km (komb.)*
DE-69190 Walldorf / Baden
08/2009, 138.100 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Van, grau, 9.0 l/100 km (komb.)*, 213g CO₂/km (komb.)*
DE-23556 Lübeck
01/2004, 226.843 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, schwarz, l/100 km (komb.)*
DE-24629 Kisdorf
10/2007, 226.637 km, 100 kW (136 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, 7.1 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*
DE-48455 Bad Bentheim
10/2004, 188.023 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, blau, 7.3 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*
DE-28832 Achim
10/2007, 180.760 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Van, grau, l/100 km (komb.)*
DE-26409 Wittmund
05/2005, 220.000 km, 94 kW (128 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kombi, silber, 7.3 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*
DE-38112 Braunschweig
07/2010, 197.714 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Automatik, Kombi, weiß, 7.4 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*
Mit dem Generationswechsel ist der Peugeot 807 im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Peugeot 806, um 27 cm in der Länge gewachsen. Der Familienvan konnte als Fünf-, Sieben- oder Achtsitzer erworben werden. Vier Jahre nach dem Modellstart wurde der 807 einer technischen Überarbeitung unterzogen. Seitdem erfüllen alle Modelle die Abgasnorm “Euro 4”. Im Jahre 2008 gab es auch eine optische Überarbeitung des Peugeot 807. Das Fahrzeug bekam eine überarbeitete Front, modifizierte Stoßfänger und Seitenschutzleisten; auch der Innenraum wurde dabei modernisiert. Die bestehende Motorenpalette wurde zunächst um einen 2,2-l-Bi-Turbo-Dieselmotor mit 170 PS erweitert, welcher jedoch zwei Jahre später durch ein 163 PS starkes 2,0-l-Dieselaggregat ersetzt wurde. Seit 2013 stellte Peugeot die Produktion in langsamen Zügen immer mehr ein: Die Variante mit Automatikgetriebe wurde aus dem Angebot genommen, darüber hinaus wurde er nur noch in einer einzigen Ausstattungsstufe und nicht mehr als Achtsitzer (2+3+3) angeboten. Ende Juni 2014 stellten die Franzosen die Produktion dann endgültig ein. Als Gebrauchtwagen ist der Peugeot 807 bereits ab etwas mehr als 1.000 Euro erhältlich.
Der Peugeot 807 ist ein wahres Raumwunder, man könnte das Modell gar als ein Wohnzimmer auf Rädern bezeichnen. Er ist sehr geräumig, sein größter Pluspunkt ist aber sein sehr variabler Innenraum. Das Raumangebot ist sowohl vorne als auch hinten sehr gut; auf den 5 bis 8 Sitzen können große und kleine Personen bequem Platz nehmen. Die Innenraumvariabilität ist vor allem den Einzelsitzen zu verdanken, die je nach Bedarf gewickelt oder komplett herausgenommen werden können. Die Vordersitze lassen sich zudem um 180° drehen – so können z. B. Rasthofpausen bei längeren Fahrten auch bei schlechtem Wetter in einer gemütlichen Familienrunde genossen werden. Platz fürs Gepäck bietet der Peugeot 807 ebenfalls genug: Zum Beispiel in den großzügigen Staufächern unter den Sitzen, in einer Getränkekühlbox in der Mittelkonsole oder im Kofferraum. Das normale Kofferraumvolumen beträgt 324 l, als Zweisitzer verwandelt sich der Familienvan dagegen in einen Kleintransporter – bis zu 2.948 l stehen dann zum Beladen bereit. Mit diesem Familienwagen steht auch Fahrten zum Möbelhaus, ins Gartencenter oder zum Baumarkt nichts im Wege.
Das Raumwunder von Peugeot soll nicht nur geräumig sein, sondern auch praktisch und sicher. Und das ist er auch. Im Fond verfügt er über zwei Schiebetüren, die das Be- und das Entladen des Fahrzeugs erleichtern. Auch das Ein- und Aussteigen ist angenehm, vor allem in engen Parklücken und Garagen. Für den Peugeot 807 als Neuwagen gab es verschiedene Ausstattungsvarianten und Sonderausstattungen, sodass bei den Käufern kaum Wünsche offen blieben. Als Gebrauchtwagen können die Modelle, je nach Ausstattungsniveau bzw. Baujahr, beispielsweise mit einem Navigationssystem, einer Soundanlage, einer visuellen bzw. akustischen Einparkhilfe am Heck, einer Sitzheizung oder einer Klimaanlage ausgestattet sein. Um den Peugeot 807 als perfekten Gebrauchtwagen zu finden, sollten mehrere Modelle miteinander verglichen werden. Darunter findet sich sicher ein Fahrzeug, welches den eigenen Wünschen entspricht.
Ein besonders wichtiges Kriterium, welches jedes Familienauto erfüllen muss, ist die Sicherheit. Der Peugeot 807 verfügt über eine besonders steife Karosserie, die sich bei Crashtests bewährt hat. Im Euro-NCAP-Crashtest im Jahr 2003 erhielt der Franzose volle 5 Sterne und gilt als eines der sichersten Fahrzeuge der Van-Klasse. Für die Sicherheit der Insassen sorgen zudem u. a. 6 Airbags, ESP und eine Transaktionskontrolle (ASR) mit einem Notbremsassistenten. Der Van fährt sich gut und stabil, der Geräuschpegel beim Fahren ist dabei relativ gering. Unter den Gebrauchtwagen finden sich Fahrzeuge mit folgenden Motorisierungen:
Wer es anders kennt, wird den Komfort, den der Peugeot 807 bietet, als gewöhnungsbedürftig empfinden – allerdings im positiven Sinne. Eine leichte Umstellung erfordert das Cockpit mit seiner Anordnung der Instrumente und der Bedienelemente. Auf der recht kompakten, halbkreisförmigen Mittelkonsole sind die Bedienelemente für verschiedene Funktionen angeordnet. Dort befindet sich auch der Schaltknauf für die Gangschaltung bzw. das Automatikgetriebe, der aufgrund seiner erhöhten Position etwas ungewöhnlich ist. Die Instrumente sind über dem Armaturenbrett angeordnet, dort befindet sich je nach Ausstattung auch das Display, wenn das Fahrzeug z. B. mit einem Navigationssystem ausgestattet ist. Dennoch hat man den Peugeot 807 nach einer kurzen Umgewöhnungsphase voll und ganz im Griff.
Technische Daten
Peugeot 807 | |
---|---|
Produktionszeitraum | 2002–2014 |
Preis (Gebrauchtwagen) | ab 1.000–1.200 € |
Höchstgeschwindigkeit | 174–205 km/h |
0–100 km/h | 10,0–13,4 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 5,9–11,5 l/100 km |
CO₂ | 155–275 g/km |
Zylinder/Ventile | 4–6/16–24 |
Hubraum | 1.997–2.946 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 100–150/136–204 bei 6.000 (Benzin); 79–125/107–170 bei 4.000 (Diesel) |
Drehmoment (N⋅m bei U/min.) | 190–285 bei 3.750–4.100 (Benzin); 270–370 bei 1.500–1.750 (Diesel) |
Maße (L x B x H) | 4.727 mm x 1.854 mm x 1.752 mm |
Antrieb | Front |
Tankinhalt | 80 l |
Treibstoff | Benzin; Diesel |
Leergewicht | 1.687–1.893 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.