PKW.de Logo
PKW.de Logo
Alfa Romeo Giulia auf einer Landstraße

Alfa Romeo Giulia

Stärken

  • sportliches Design
  • dynamisches Fahrverhalten
  • hochwertige Materialien

Schwächen

  • begrenzte Innenraumgröße
  • hoher Verbrauch
  • eingeschränkte Modellvielfalt

Gebraucht ab

33.980 ,-

Finanzierung ab

205 ,-

Empfohlene Finanzierung

Kaufpreis 33.980 ,-

Anzahlung 8.495 ,-

Laufzeit 48 Monate

Schlussrate 23.106 ,-

Darlehensbetrag 25.485 ,-

Monatsrate 205 ,-

Effektiver Jahreszins 7.74%*

*Finanzierungsbeispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Ein Finanzierungsangebot der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, Hammer Landstraße 91, 41460 Neuss (Darlehensgeber). Bonität vorausgesetzt.

Stärken

  • sportliches Design
  • dynamisches Fahrverhalten
  • hochwertige Materialien

Schwächen

  • begrenzte Innenraumgröße
  • hoher Verbrauch
  • eingeschränkte Modellvielfalt

Alfa Romeo Giulia – Italienische Eleganz trifft auf pure Fahrdynamik

Der Alfa Romeo Giulia steht für die gelungene Verbindung aus italienischem Stilbewusstsein und sportlicher Präzision. Mit ihrer markanten Linienführung und der athletischen Silhouette richtet sich die Giulia an Fahrer, die nicht nur mobil sein wollen, sondern ein echtes Fahrerlebnis suchen.

Motorisierungen

Aktuell ist die Giulia in zwei leistungsstarken Varianten erhältlich:

  • 2.0-Liter-Turbobenziner
    • Leistung: 280 PS
    • Antrieb: Hinterrad oder Allrad (Q4)
    • Automatikgetriebe serienmäßig

  • Giulia Quadrifoglio – 2.9-Liter-V6-Biturbo
    • Leistung: 520 PS
    • Performance: 0–100 km/h in ca. 3,9 Sekunden
    • Sportfahrwerk, aktives Sperrdifferenzial, Carbon-Elemente

Innenraum & Komfort

Der Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit einem fahrerzentrierten Cockpit. Je nach Ausstattung sind folgende Features verfügbar:

  • Leder- oder Alcantara-Sportsitze

  • 12,3-Zoll digitales Kombiinstrument

  • 8,8-Zoll Infotainment mit Apple CarPlay & Android Auto

  • Harman/Kardon Soundsystem (optional)

Assistenzsysteme

Die Giulia bietet moderne Fahrerassistenzsysteme wie:

  • Adaptiver Tempomat

  • Spurhalteassistent

  • Totwinkel-Assistent

  • Verkehrszeichenerkennung

Alfa Romeo Giulia Innenraum mit Lenkrad und Armaturenbrett

Alfa Romeo Giulia: Technische Daten

Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo 16V Ti Q4 AT8

7,0–7,4 l/100 km Verbrauch (kombiniert)
240 km/h Höchstgeschwindigkeit
180–190 g/km CO2 Ausstoß (komb.)*
5,2 Sek. von 0 auf 100 km/h

Alfa Romeo Giulia – Preise für Gebrauchtwagen und Neuwagen

Die Alfa Romeo Giulia ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich in Ausstattung und Leistungsniveau unterscheiden. Das Modell richtet sich an Fahrer, die Wert auf sportliches Design, Fahrdynamik und italienischen Stil legen.

Einstiegsmodell:
Die aktuelle Einstiegsversion der Giulia startet bei etwa 47.000 Euro (Stand 2025). Diese Basisvariante bietet bereits eine solide Serienausstattung mit:

  • einem 8,8-Zoll-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay und Android Auto

  • digitalem Kombiinstrument

  • einer Auswahl an Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und adaptivem Tempomat

  • hochwertigen Materialien im Innenraum

Giulia Sprint:
Die Variante Sprint beginnt preislich bei rund 48.500 Euro und setzt auf sportlichere Designelemente wie spezifische Felgen, dunkle Akzente und ein sportlicher gestaltetes Interieur. Die technische Ausstattung bleibt weitgehend identisch mit dem Basismodell, allerdings sind mehr Komfort- und Designoptionen serienmäßig enthalten.

Giulia Veloce:
Für Fahrer mit höherem Anspruch an Leistung und Dynamik ist die Giulia Veloce ab etwa 55.000 Euro erhältlich. Sie bietet:

  • eine besonders sportliche Optik

  • Sportsitze, Aluminium-Pedalerie und Schaltwippen am Lenkrad

  • serienmäßigen Allradantrieb (Q4) in vielen Märkten

  • eine ausgewogene Kombination aus Alltagstauglichkeit und sportlichem Anspruch

Giulia Quadrifoglio:
Das Topmodell Giulia Quadrifoglio ist die leistungsstärkste Version der Baureihe und richtet sich an Enthusiasten. Sie ist mit einem 2.9-Liter-V6-Biturbo-Motor mit 520 PS ausgestattet und beschleunigt in unter 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Einstiegspreis liegt bei rund 90.000 Euro, abhängig von Ausstattung und Markt.

Individualisierung und Preisgestaltung:
Die Endpreise variieren je nach gewählter Ausstattungslinie, Lackierung, Felgendesign und optionalen Paketen. Alfa Romeo bietet eine breite Auswahl an Individualisierungsoptionen, die sowohl den Komfort als auch die sportliche Optik weiter aufwerten können.

Die Giulia bleibt somit eine attraktive Wahl für Fahrer, die ein charakterstarkes Fahrzeug mit italienischer DNA und fahrerorientierter Auslegung suchen.

Alfa Romeo Giulia Preisentwicklung

Heckansicht des Alfa Romeo Giulia mit einem alten schönen Haus im Hintergrund
Motorraum des Alfa Romeo Giulia mit sichtbarem Antriebsaggregat Vordersitze des Alfa Romeo Giulia in Lederoptik
Detailansicht Rücklicht Alfa Romeo Giulia Sportliche Felgen und Reifen am Alfa Romeo Giulia

Kraftvolles Heckdesign des Alfa Romeo Giulia mit markanten Linien, Doppelendrohren und LED-Rückleuchten.

Der Alfa Romeo Giulia im Detail

Der Alfa Romeo Giulia steht für italienisches Design, dynamisches Fahrverhalten und eine fahrerorientierte Auslegung – ein sportlicher Premium-Mittelklassewagen, der sich durch seine markante Optik und exzellente Fahrleistungen auszeichnet.

Motorisierung und Performance

Die aktuelle Modellpalette setzt ausschließlich auf leistungsstarke Benzinmotoren. Hybrid- oder Elektrovarianten sowie Dieselmotoren sind derzeit nicht im Angebot.

  • 2,0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS (206 kW):
    Dieser Motor ist in den Ausstattungslinien Sprint, Veloce und weiteren Varianten erhältlich. Er bietet eine kraftvolle Beschleunigung, ein schnelles Ansprechverhalten und eine präzise Lenkung – ideal für sportlich ambitionierte Fahrer.

  • Giulia Quadrifoglio mit 2,9-Liter-V6-Biturbo und 520 PS (382 kW):
    Das Topmodell der Baureihe überzeugt mit echter Rennsport-DNA. Der V6-Motor beschleunigt die Giulia in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und macht sie zu einem der sportlichsten Fahrzeuge in ihrer Klasse.

Design und Abmessungen

Die Giulia besticht durch ihre elegante, coupéartige Silhouette und eine ausgewogene Proportionierung:

  • Länge: 4,64 m

  • Breite: 1,86 m

  • Höhe: 1,43 m

  • Kofferraumvolumen: 480 Liter

Trotz ihrer sportlichen Auslegung bleibt die Giulia alltagstauglich und vielseitig – mit einer Zuglast von bis zu 1.600 kg, ideal für Freizeitaktivitäten mit Anhänger.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum erwartet die Insassen ein hochwertiges Ambiente mit:

  • Leder, Aluminium und je nach Ausstattung auch Echtholz-Akzenten

  • Einem 8,8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay und Android Auto

  • Digitalem Kombiinstrument und fahrerzentrierter Cockpit-Gestaltung

Besonderes Augenmerk gilt der idealen Sitzposition und dem hervorragend abgestimmten Fahrwerk, das sowohl Komfort als auch Fahrdynamik auf hohem Niveau vereint.

Motor & Verbrauch icon
Motor & Verbrauch icon

Motor & Verbrauch

Der Alfa Romeo Giulia bleibt auch 2025 ein Aushängeschild für sportliches Design und dynamisches Fahrverhalten in der Premium-Mittelklasse. Das aktuelle Modellportfolio setzt konsequent auf leistungsstarke Benzinmotoren – Diesel-, Hybrid- oder Elektrovarianten sind derzeit nicht erhältlich.

Motorisierungen

2.0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS (206 kW)

  • Serienmäßig in den Ausstattungslinien Sprint, Veloce und weiteren erhältlich

  • 0–100 km/h: ca. 5,2 Sekunden

  • Verbrauch (WLTP): etwa 7,1 bis 8,3 l/100 km

  • CO₂-Ausstoß: 161 bis 192 g/km

  • Ideal für Fahrer, die sportliche Leistung mit Alltagstauglichkeit verbinden möchten

2.9-Liter-V6-Biturbo im Quadrifoglio mit 520 PS (382 kW)

  • Topmodell mit echtem Rennsportcharakter

  • 0–100 km/h: 3,9 Sekunden

  • Höchstgeschwindigkeit: über 300 km/h

  • Optimiertes Fahrwerk und sportliches Design für maximalen Fahrspaß

Fahrzeugmaße und Nutzwert

  • Länge: 4,64 m

  • Breite: 1,86 m

  • Höhe: 1,43 m

  • Kofferraumvolumen: 480 Liter

  • Zuglast (gebremst): bis zu 1.600 kg

Die Giulia vereint sportliche Proportionen mit einem praktischen Maß an Alltagsnutzen – auch für Anhängerbetrieb geeignet.

Ausstattung und Innenraum

  • Hochwertige Materialien wie Leder, Aluminium und je nach Variante auch Echtholz

  • 8,8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay & Android Auto

  • Fahrerzentriertes Cockpit mit digitalem Kombiinstrument

  • Sportlich abgestimmtes Fahrwerk für dynamisches und präzises Handling

Sicherheit icon
Sicherheit icon

Sicherheit

Der Alfa Romeo Giulia bietet eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, die auf höchstem Niveau für den Schutz der Insassen sorgt. Die Sicherheitsfeatures variieren je nach Ausstattungslinie, aber die folgenden Systeme sind entweder serienmäßig oder als Optionen erhältlich:

  • Notbremsassistent mit Fußgängererkennung

  • Spurhalteassistent

  • Adaptiver Tempomat (verfügbar in höheren Ausstattungslinien oder optional)

  • Toter-Winkel-Warner (häufig in höheren Varianten)

Diese Systeme tragen zur Steigerung der Fahrzeugsicherheit bei und sorgen für eine effiziente Unterstützung des Fahrers in verschiedenen Verkehrssituationen.

Airbagsystem und Parkhilfe

Die Giulia ist mit einem umfassenden Airbagsystem ausgestattet, das Front-, Seiten- und Vorhangairbags umfasst und die Insassen bei einem Unfall optimal schützt. Allerdings gibt es keine 360-Grad-Kamera für eine Rundumsicht – lediglich eine Rückfahrkamera ist verfügbar.

Euro NCAP Crashtest – 5 Sterne (2016)

Im Euro NCAP Crashtest 2016 erhielt der Alfa Romeo Giulia die Höchstbewertung von 5 Sternen. Besonders hervorgehoben wurden die hervorragenden Ergebnisse im Bereich Erwachsenenschutz, wo die Giulia mit 98% der maximal möglichen Punktzahl abschloss. Dies unterstreicht die robuste Struktur und die effektiven Rückhaltesysteme des Fahrzeugs.

  • Erwachsenenschutz: 98%

  • Kindersicherheit: 81%

  • Fußgängerschutz: 69%

  • Assistenzsysteme: 60%

Besonders der Erwachsenenschutz zeigt die hohe Sicherheitsstandards des Fahrzeugs, während die Assistenzsysteme aufgrund der damals verfügbaren Technologien im Vergleich zu heutigen Standards etwas niedriger bewertet wurden.

Ausstattung & Design icon
Ausstattung & Design icon

Ausstattung & Design

Der Alfa Romeo Giulia vereint klassische italienische Eleganz mit moderner Technik und sportlichen Fahreigenschaften. Schon in der Basisversion zeigt der Giulia seine sportliche DNA und legt den Fokus auf Fahrfreude und stilvolles Design.

Motorisierung und Fahrdynamik

In der Basisversion wird der Giulia von einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit 200 PS (147 kW) angetrieben. Dieser Motor sorgt für eine dynamische und zugleich komfortable Fahrweise und überträgt die Leistung über ein 8-Gang-Automatikgetriebe auf die Hinterräder. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird in etwa 6,6 Sekunden erreicht, was für die 280-PS-Variante typisch ist.

Die präzise Lenkung und das sportliche Fahrwerk unterstreichen die dynamische Ausrichtung des Fahrzeugs, wodurch der Giulia sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ein aufregendes Fahrerlebnis bietet.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum erwarten die Insassen hochwertige Materialien, wie Soft-Touch-Oberflächen und Stoffpolster, die den Premium-Charakter des Fahrzeugs betonen. In höheren Ausstattungsvarianten sind zusätzlich Aluminiumakzente und Lederpolster zu finden. Das Cockpit ist klar auf den Fahrer ausgerichtet, mit einem ergonomisch geformten Lenkrad und gut erreichbaren Bedienelementen. Das serienmäßige 8,8-Zoll-Infotainment-System bietet Apple CarPlay und Android Auto für eine nahtlose Smartphone-Integration.

Für eine komfortable Nutzung sorgt ein digitales Display zwischen den klassischen Rundinstrumenten, das alle wichtigen Fahrdaten übersichtlich anzeigt.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der Alfa Romeo Giulia ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die nicht nur den Fahrer unterstützen, sondern auch zur Sicherheit auf der Straße beitragen. Dazu gehören ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Spurhalteassistent, der bei Bedarf sanft korrigierend eingreift, sowie ein adaptiver Tempomat, der den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug automatisch anpasst.

Beachte jedoch, dass diese Assistenzsysteme nicht immer serienmäßig sind und in einigen Varianten als Teil eines Pakets oder in höheren Ausstattungslinien wie der Veloce erhältlich sind.

Maße und Kofferraum

Die Abmessungen des Giulia betragen 4,64 Meter in der Länge, 1,86 Meter in der Breite und 1,43 Meter in der Höhe, wodurch er eine sportliche und elegante Silhouette erhält. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 480 Litern, was ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf und kürzere Reisen bietet. Die Rücksitzlehnen lassen sich umklappen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, falls erforderlich.

Fahrwerk und Komfort

Auch in der Serienausstattung muss der Giulia nicht auf Komfort verzichten. Er verfügt über eine manuelle Klimaanlage, die für eine angenehme Temperatur sorgt. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar, jedoch in der Basisversion sind sie häufig nur in begrenztem Umfang einstellbar. Das Fahrwerk sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen sportlicher Härte und Komfort.

Exterieur-Design

Das Außendesign des Giulia beeindruckt durch die typische Alfa Romeo-Front mit dem markanten Scudetto-Grill, flankiert von schmalen LED-Scheinwerfern, die dem Fahrzeug einen aggressiven und zugleich eleganten Ausdruck verleihen. Die sportlichen Proportionen und fließenden Linien machen den Giulia zu einem echten Blickfang auf der Straße, während Leichtmetallräder und aerodynamische Details den sportlichen Charakter unterstreichen.

Modelle & Varianten icon
Modelle & Varianten icon

Modelle & Varianten

Der Alfa Romeo Giulia wird in verschiedenen Varianten angeboten, die sowohl sportliche Fahrdynamik als auch elegantes Design vereinen. Jede Variante richtet sich an unterschiedliche Bedürfnisse, von der Basisversion bis hin zum leistungsstarken Flaggschiff, dem Giulia Quadrifoglio.

Basisversion: Einstieg in die Welt von Alfa Romeo

Die Basisversion des Giulia bietet bereits eine beeindruckende Ausstattung. Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 200 PS (147 kW), der eine dynamische und komfortable Fahrweise ermöglicht. Die Kraft wird über ein 8-Gang-Automatikgetriebe an die Hinterräder übertragen, was für das sportliche Fahrerlebnis sorgt. Im Innenraum erwarten die Insassen hochwertige Materialien, und das 8,8-Zoll-Infotainment-System mit Apple CarPlay und Android Auto sorgt für eine erstklassige Konnektivität. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören ein adaptiver Tempomat, ein Notbremsassistent sowie ein Spurhalteassistent, die serienmäßig eingebaut sind.

Sprint-Variante: Mehr Sportlichkeit

Die Sprint-Variante hebt die sportlichen Akzente des Giulia weiter hervor. Sie bietet größere Leichtmetallräder, Sportpolsterungen und eine dynamischere Fahrwerksabstimmung, die eine noch agilere Fahrweise ermöglicht. Diese Variante ist mit dem 2,0-Liter-Turbobenziner in der 200 PS-Version sowie der stärkeren 280 PS-Variante erhältlich. Das sportliche Design und die verbesserte Ausstattung machen die Sprint-Variante besonders für Fahrer attraktiv, die mehr Dynamik und eine sportlichere Fahrweise suchen.

Veloce-Variante: Höhere Leistung und sportlicheres Design

Die Veloce-Variante des Giulia steigert die Performance weiter. Ausgestattet mit dem 2,0-Liter-Turbobenziner, der in dieser Version 280 PS (206 kW) liefert, ist sie für Fahrer gedacht, die mehr Leistung und Fahrdynamik erwarten. Neben der erhöhten Motorleistung bietet die Veloce sportliche Design-Elemente wie Spezialstoßfänger, Sportsitze, ein Sportlenkrad und Schaltwippen, die das Fahrerlebnis weiter intensivieren. Diese Version ist auch mit Allradantrieb (Q4) erhältlich, was sie für Fahrer, die in allen Wetterbedingungen und auf verschiedenen Straßenbedingungen maximalen Grip wünschen, besonders interessant macht.

Giulia Quadrifoglio: Höchste Leistung für echte Enthusiasten

Das Flaggschiff der Giulia-Reihe ist der Quadrifoglio, ausgestattet mit einem 2,9-Liter-V6-Biturbo-Motor, der 510 PS (375 kW) liefert. Mit einer Beschleunigung von 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist der Quadrifoglio der Inbegriff von leistungsorientiertem Fahrspaß. Das Fahrzeug kombiniert Rennsporttechnik mit einem luxuriösen Innenraum, der Materialien wie Leder, Alcantara und Carbon vereint. Zusätzlich bietet der Quadrifoglio ein adaptives Fahrwerk, Karbonbremsen und aerodynamische Komponenten, die ihn auf der Rennstrecke ebenso leistungsfähig machen wie auf der Straße, ohne den Komfort des Alltags zu vernachlässigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet der Alfa Romeo Giulia?

Der Preis des Alfa Romeo Giulia variiert je nach Modell und Ausstattung. In der Basisversion liegt der Einstiegspreis bei etwa 42.000 Euro. Die Veloce-Variante, die mehr Leistung und sportlichere Ausstattungen bietet, startet bei rund 53.000 Euro. Das Topmodell Giulia Quadrifoglio, das mit seinem V6-Biturbo-Motor und einer beeindruckenden Leistung von 510 PS aufwartet, beginnt bei etwa 75.000 Euro.

Welche Motorisierungen bietet der Alfa Romeo Giulia?

Der Alfa Romeo Giulia ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Im Benzinbereich gibt es den 2,0-Liter-Turbobenziner mit 200 PS (147 kW) als Einstieg. Eine leistungsstärkere Variante ist der 2,0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS (206 kW), der in der Veloce-Version verfügbar ist. Das Topmodell Giulia Quadrifoglio wird von einem 2,9-Liter-V6-Biturbo-Motor mit 510 PS (375 kW) angetrieben. Zudem steht eine 2,2-Liter-Dieselversion mit 190 PS (140 kW) zur Auswahl, die besonders für Vielfahrer attraktiv ist.

Wie schnell ist der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio?

Der Giulia Quadrifoglio beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 307 km/h. Diese beeindruckenden Zahlen machen ihn zu einem der schnellsten und sportlichsten Fahrzeuge in seiner Klasse.

Wie groß ist der Kofferraum des Alfa Romeo Giulia?

Der Kofferraum des Giulia bietet ein Volumen von 480 Litern, was ausreichend Platz für den täglichen Gebrauch und kleinere Reisen bietet. Zudem können die Rücksitze umgeklappt werden, um den Stauraum weiter zu erweitern.

Ist der Alfa Romeo Giulia ein sicheres Auto?

Ja, der Alfa Romeo Giulia bietet eine Vielzahl moderner Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme, darunter einen adaptiven Tempomaten, einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung und einen Spurhalteassistenten. Im EURO NCAP Crashtest erzielte der Giulia die Höchstbewertung von 5 Sternen, was die hohen Sicherheitsstandards des Fahrzeugs unterstreicht.

Passende Artikel

* Kombiniert. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.