Alle Marken und Modelle

Die besten Angebote für
GMC Savana

GMC Sierra 1500 CrewCab Denali -3.0l Diesel MY2024
€ 116.870 ,-

DE-06188 Landsberg

GMC Sierra 1500 CrewCab Denali -3.0l Diesel MY2024

10/2023, 50 km, 204 kW (277 PS), Diesel, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Neuwagen, 8.1 l/100 km (komb.)*, 320g CO₂/km (komb.)*

GMC Sierra 6.2 Denali Crew Cab 4x4 Voll schwarz 2017
€ 45.999 ,-
€ 47.999 ,-

DE-22177 Hamburg

GMC Sierra 6.2 Denali Crew Cab 4x4 Voll schwarz 2017

07/2017, 118.000 km, 313 kW (426 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Gebrauchtwagen,

GMC Sierra Grande Pickup Camper mit original 26500km
€ 49.500 ,-

DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

GMC Sierra Grande Pickup Camper mit original 26500km

07/1977, 26.500 km, 125 kW (170 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, rot, Oldtimer,

GMC Savana 5,3 V8 Majestic 4WD *Schlafcouch*TV*LPG*
€ 61.999 ,-
€ 62.500 ,-

DE-86470 Thannhausen

GMC Savana 5,3 V8 Majestic 4WD *Schlafcouch*TV*LPG*

07/2012, 51.806 km, 231 kW (314 PS), Flüssiggas (LPG), Automatik, Van, schwarz, Gebrauchtwagen,

GMC Sierra 1500 CrewCab AT4X AEV Edition - 6,2l V8
€ 119.500 ,-

DE-06188 Landsberg

GMC Sierra 1500 CrewCab AT4X AEV Edition - 6,2l V8

10/2023, 50 km, 313 kW (426 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Neuwagen, 12.8 l/100 km (komb.)*, 373g CO₂/km (komb.)*

GMC Sierra GMC Sierra Classic LWB 4x4 K20/K2500 - Frame Off
€ 52.900 ,-

DE-79346 Endingen am Kaiserstuhl

GMC Sierra GMC Sierra Classic LWB 4x4 K20/K2500 - Frame Off

07/1985, 64.273 km, 143 kW (194 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Oldtimer,

GMC Sierra 1500 5.3 V8 4x4 Leder
€ 39.990 ,-

DE-15344 Strausberg

GMC Sierra 1500 5.3 V8 4x4 Leder

07/2019, 143.100 km, 265 kW (360 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, weiß, Gebrauchtwagen,

GMC Sierra , 2500, V8, Allrad, K20, original 40800 km
€ 29.900 ,-

DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

GMC Sierra , 2500, V8, Allrad, K20, original 40800 km

07/1970, 40.800 km, 147 kW (200 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Geländewagen/SUV, rot, Oldtimer,

GMC Savana

Die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Kleintransporter ist unter anderem auch durch zahlreiche Hollywoodstreifen nach Europa übergeschwappt. Auf diesem Segment ist General Motors mit seinen beiden Marken Chevrolet und GMC beinahe Markt führend. Nur die E-Serie von Ford besitzt noch einen Hauch mehr Anteile. GMC baut den Savana und Chevrolet den Express, beide Fahrzeuge sind nahezu identisch und auf dem europäischen Markt kaum zu finden.

GMC Savana Benzin

GMC Sierra Grande Pickup Camper mit original 26500km
€ 49.500 ,-

DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

GMC Sierra Grande Pickup Camper mit original 26500km

07/1977, 26.500 km, 125 kW (170 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, rot, Oldtimer,

GMC Savana 5,3V8 Explorer Ltd TV*Bett*7-Sitze*Kamera
€ 47.999 ,-

DE-86470 Thannhausen

GMC Savana 5,3V8 Explorer Ltd TV*Bett*7-Sitze*Kamera

08/2013, 64.900 km, 231 kW (314 PS), Benzin, Automatik, Van, weiß, Gebrauchtwagen,

GMC Sierra , 2500, V8, Allrad, K20, original 40800 km
€ 29.900 ,-

DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

GMC Sierra , 2500, V8, Allrad, K20, original 40800 km

07/1970, 40.800 km, 147 kW (200 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Geländewagen/SUV, rot, Oldtimer,

GMC Yukon XL 5,3 V8 Flex Fuel 4WD*8-Sitze*
€ 37.500 ,-
€ 39.499 ,-

DE-86470 Thannhausen

GMC Yukon XL 5,3 V8 Flex Fuel 4WD*8-Sitze*

01/2015, 167.900 km, 261 kW (355 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Gebrauchtwagen,

Markenbeschreibung

Welche Motorisierungsalternativen besitzt der Savana von GMC?

Ein Grund dafür sind die großen Motoren, die alles andere als wirtschaftliche Begleiter auf dem täglichen Dienstweg sind. Die Basis stellt ein 4,3 Liter Sechszylinder Ottomotor mit 195 PS. Die Betrachtung der PS-Angabe wäre für Europa noch verträglich, allerdings die Bauart nicht mehr. Schließlich werden hier Dieselmotoren mit zwei Litern Hubraum und beinahe identischen Leistungen angeboten. Aber auch in den USA kann man den GMC Savana mit einem Dieselmotor kaufen. Dieser hat aber bereits Achtzylinder und einen Hubraum von 6,6 Litern. Im Übrigen sind die Benzinmotoren weiter auf 5,0 und 7,4 Liter zu steigern. Beide vertrauen ebenfalls auf acht Zylinder.

Was für Eigenschaften haben die Motoren des Savana von GMC?

Am sinnvollsten erscheint daher tatsächlich der Basismotor, der wie alle anderen Varianten an ein 4-Gang Automatikgetriebe gekoppelt ist. Dank des großen Hubraums stellt der Motor früh ein hohes Drehmoment zur Verfügung, was für gute Beschleunigungswerte sorgt. Der Van kann damit voll beladen sein und immer noch souverän durch den Verkehr eilen. Der Verbrauch ist für europäische Zeitgenossen utopisch, schließlich wird auch beim Basistriebwerk eine hohe Freude an der Vernichtung des Benzins an den Tag gelegt. 19 Liter Super auf 100 Kilometern gehören zum Alltag.

Wie sind die Fahreigenschaften des GMC Savana?

Das Auto fährt sich dagegen äußerst gutmütig und liegt stabil auf der Straße. Auch mit voller Beladung sind schnellere Kurven gut zu meistern. Dank der gut übersetzten Lenkung ist der GMC wendig und damit sehr geeignet für Rangierfahrten. Die Karosserie entspricht optisch dem typisch amerikanischen Anspruch. Die Ausmaße übertreffen europäische Lieferwagen deutlich. Zusätzlich wirkt vor allem die schwarze Front bullig. Beim Kauf des Autos hat man die Wahl zwischen dem Work Van, der als Kastenwagen ausgelegt ist, und dem Passenger Van. Zweiter ist für die Personenbeförderung gedacht. Beide Varianten überzeugen ohne Luxus und machen den Anspruch eines Arbeitstiers klar.