Neuste Angebote von Lincoln

DE-15366 Neuenhagen bei Berlin
Lincoln Continental Mk VI - V8 302
07/1983, 99.999 km, 107 kW (145 PS), Benzin, Automatik, Coupé/Sportwagen, schwarz, Oldtimer,

DE-76689 Karlsdorf-Neuthard
Lincoln Mark V, orig. 67.900 km, alle Belege, Cartieruhr
03/1978, 67.900 km, 153 kW (208 PS), Benzin, Automatik, Coupé/Sportwagen, rot, Gebrauchtwagen,

DE-73760 Ostfildern
Lincoln Town Car Krystal Koach Autogas LPG
07/2000, 200.000 km, 160 kW (218 PS), Benzin, Automatik, Limousine, rot, Gebrauchtwagen,

DE-67547 Worms
Lincoln Continental MARK IV
07/1976, 65.000 km, 0 kW (0 PS), Benzin, Automatik, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen,

DE-57627 Hachenburg
Lincoln Town Car 1997 Stretch Limousine by Krystal Koach
07/1997, 420.000 km, 176 kW (239 PS), Benzin, Automatik, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen,

DE-86368 Gersthofen
Lincoln Navigator 2018 Reserve AWD
01/2018, 2.000 km, 331 kW (450 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, weiß, Gebrauchtwagen, 15.5 l/100 km (komb.)*, 364g CO₂/km (komb.)*

DE-57627 Hachenburg
Lincoln Continental MK III Hardtop Coupe
07/1969, 64.660 km, 220 kW (299 PS), andere, Automatik, Coupé/Sportwagen, braun, Oldtimer,

DE-86368 Gersthofen
Lincoln Navigator 2015 Limited AWD Vollausstattung
04/2015, 78.000 km, 268 kW (364 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, weiß, Gebrauchtwagen, 15.5 l/100 km (komb.)*, 364g CO₂/km (komb.)*
Lincoln unter 10.000€

DE-12107 Berlin
Lincoln Town Car Signature Series Prins Gasanlage Voll
10/1993, 277.711 km, 157 kW (213 PS), Flüssiggas (LPG), Automatik, Limousine, blau, Gebrauchtwagen,

DE-33775 Versmold
Lincoln Aviator 4.6L V8 Us Import
01/2005, 229.000 km, 225 kW (306 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, weiß, Gebrauchtwagen,

DE-04179 Leipzig
Lincoln Aviator 4.6 V8 / 7 Sitze - Voll fahrbereit - TÜV
11/2003, 220.000 km, 225 kW (306 PS), Benzin, Automatik, Van, beige, Gebrauchtwagen,

DE-61381 Friedrichsdorf
Lincoln Navigator Leder Navi Klima Multimedia TüV Neu...
07/2000, 59.000 km, 225 kW (306 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, silber, Gebrauchtwagen,

DE-57627 Hachenburg
Lincoln Town Car 1997 Stretch Limousine by Krystal Koach
07/1997, 420.000 km, 176 kW (239 PS), Benzin, Automatik, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen,

DE-41238 Mönchengladbach
Lincoln Town Car 4,6 V8 Signature Series *EZ in Europa *
04/2001, 417.000 km, 150 kW (204 PS), Benzin, Automatik, Limousine, grau, Gebrauchtwagen,
Markenbeschreibung
Im Jahr 1917 gründete Henry M. Leland in Dearborn (Michigan) die Lincoln Motor Company. Den Namen der Firma wählte er zu Ehre des 16. amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln. Zu Beginn stellte das Unternehmen Flugzeugmotoren her, die in amerikanischen Militärflugzeugen verbaut wurden. Die Produktion der Flugzeugmotoren versprach wegen des ersten Weltkriegs einen guten Absatzmarkt, weshalb das Unternehmen gleich zwei Modelle auf den Markt brachte: den Liberty L8 und den Liberty L12.
Ab wann wurden Autos bei Lincoln gebaut?
Mit Ende des ersten Weltkriegs sank allerdings schließlich auch die Nachfrage nach Flugzeugmotoren und das Unternehmen musste sich ein neues Geschäftsfeld suchen. Leland ließ die Produktionsanlagen für den Bau von Luxusautomobilen umrüsten und begann mit der Entwicklung des ersten eigenen Autos. Zwei Jahre später konnte das Unternehmen den Lincoln L vorstellen.
Die Produktumstellung der Firma Lincoln
Da das Unternehmen jedoch durch die kostspielige Umstellung auf die Automobilproduktion in finanzielle Schieflage geriet, sah sich Leland 1922 gezwungen seine Anteile an die Ford Motor Company zu verkaufen. Henry Ford brachte in das Unternehmen seine Mecury-Division ein, um mit der Marke Lincoln-Mercury eine Luxussparte für Ford zu schaffen. In den folgenden Jahrzehnten sollte Lincoln zu einer von vielen US-Präsidenten geschätzten Marke werden, was in der Bevölkerung das Image der Luxusmarke extrem förderte. In den 50er- und den frühen 60er-Jahren war besonders das Modell Lincoln Cosmopolitan die charakteristische Präsidenten-Limousine. Traurige Bekanntheit erlangte das Lincoln Continental Cabriolet. In ihm wurde John F. Kennedy 1969 in Dallas erschossen.
Welche Modelle wurden bei Lincoln eingeführt?
Im Jahr 1981 wurde die Modellfamilie mit dem Lincoln Town Car erweitert. Diese Modellbezeichnung ist bei Lincoln bis heute in Verwendung. Zwar gab es bereits 30 Jahre vor der Einführung des Lincoln Town Car diesen Namen bei Lincoln, allerdings wurden bis 1981 keine Modelle damit benannt, sondern lediglich das höchste Ausstattungspaket. Heute verfügt Lincoln über eine Modellpalette mit sechs Modellen. Der luxuriöse Anspruch Lincolns wird in dieser Modellpalette auch heute noch sehr deutlich. Lincoln produziert zwei Oberklasselimousinen, zwei Geländewagen, eine Sportlimousine und einen Pick-up.
Welches Modell ist das Premiummodell der Firma Lincoln?
Das Premiummodell stellt der Lincoln Town Car dar. Er verfügt über einen Motor mit 4,6 Litern Hubraum und 8 Zylindern, die Traktion wird auf die Hinterachse geleitet. Das Eigengewicht von 2100kg kann der 224kW starke Motor problemlos dynamisch bewegen. Das Gewicht ermöglicht trotz des Heckantriebs eine stabile Straßenlage, wodurch der Lincoln elegant über den Asphalt gleiten kann. Imposant ist auch die Größe des Lincoln Town Car: mit 5,6 Metern Länge ist er länger als der W221 (auch als S-Klasse bekannt) von Mercedes-Benz. Die S-Klasse misst gerade einmal 5,2 Meter. Der Innenraum des Lincoln Town Car wurde gleichzeitig mit der Karosserie 1998 neu gestaltet und dadurch stark aufgewertet. Das Armaturenbrett, die Sitze und die Innenverkleidungen wurden moderner und noch hochwertiger gestaltet.
Welche Modelle werden bei Lincoln abgelöst?
Seit 2008 bereitet man bei Lincoln jedoch die Ablösung des Town Car durch den MKS vor. Zwar werden momentan noch beide Modelle hergestellt, mittelfristig beabsichtigt Lincoln jedoch den Town Car durch den 2006 auf der Detroit Auto Show vorgestellten MKS zu ersetzen. Die Frontpartie des MKS ähnelt dem Town Car, verfügt jedoch über eine wesentlich längere Motorhaube. Das zukünftige Flaggschiff ist mit zwei verschiedenen Motoren erhältlich.
Welche Motorisierungen bietet das Modell MKS von Lincoln an?
Die schwächere Motorisierung ist ein 6-Zylinder mit 3,7 Litern Hubraum und 201kW Leistung. Der stärkere Motor verfügt zwar nur über 3,5 Liter Hubraum, arbeitet aber mit der EcoBoost-Technologie. Dadurch bringt der Motor kräftige 355 Pferdestärken mit sich. Zusätzlich treibt der stärkere Motor nicht - wie für Lincoln üblich - nur Heckräder des Wagens an, sondern fährt serienmäßig mit Allradantrieb. Ein Allradantrieb ist für die schwächere Motorisierung nur gegen Aufpreis erhältlich. Das straffe Fahrwerk des MKS lässt sportliches Fahren bereitwillig zu, ohne dass die Insassen dafür auf den für Lincoln typischen Fahrkomfort verzichten müssen. 2011 möchte Lincoln eine weitere Motorisierung für den MKS anbieten.