Die besten Angebote für
Toyota Sienna
Toyota Sienna – beliebter Van für die USA, importierter Neu- und Gebrauchtwagen in Europa
Der Toyota Sienna ist ein Van, der seit 1997 vom japanischen Kraftfahrzeugproduzenten Toyota in den Vereinigten Staaten für amerikanische Käufer hergestellt wird. Der Wagen ist auf der modifizierten Plattform des Camry aufgebaut. In Nordamerika war er der Nachfolger des Toyota Previa der ersten Baureihe. Das Auto verfügt über einen konventionellen Frontantrieb und wurde 2004 modifiziert und vergrößert. Der Sienna wird oft als Großraum-Taxi in New York eingesetzt. In Deutschland ist der Siebensitzer selten, aber gelegentlich als importierter Neuwagen oder Gebrauchtwagen zu finden.
Markenbeschreibung
Toyota Sienna – viel Platz für die Insassen
1997 brachte Toyota den Sienna auf den nordamerikanischen Markt und dieser löste den eher Previa ab, der mit Mittelmotor und Heckantrieb ausgestattet war. Der Sienna ist mit einem 3,0-Liter-V6-Motor ausgerüstet, der über eine Leistung von 197 PS oder 145 kW und ein Drehmoment von 284 Nm verfügt. Der Wagen baut auf der verlängerten Plattform des Toyota Camry auf und ist aus diesem Grunde als „Camry unter den Vans“ bekannt. Der Sienna erwies sich auch als das Auto mit dem niedrigsten Benzinverbrauch in seiner Kategorie. Der Wagen verbrauchte 14,9 Liter auf 100 Kilometer in der Stadt und 10,9 Liter auf 100 Kilometer auf der Landstraße. Toyota produzierte die Fahrzeuge in Georgetown, Kentucky. Ein Jahr nach seiner Vorstellung bekam der Sienna durch den neuen Honda Odyssey einen ernst zu nehmenden Wettbewerber.
Die zweite Auflage des Toyota Sienna
Anfang 2004 präsentierte der japanische Hersteller die zweite Baureihe des Sienna auf der Auto Show in Detroit. Toyota verlegte die Herstellung nach Princeton, Indiana und rüstete die Produktionsstätte in Georgetown für die Fertigung der zweiten Auflage des Camry Solara um. Um der Modifikation noch mehr Aussicht auf Erfolg zu geben, beauftragte der Hersteller Yuji Yokoya mit dem Projekt. Yokoya fuhr das Vorgängerfahrzeug mehr als 85000 Kilometer durch ganz Amerika, um Schwachstellen zu finden.
Technische Merkmale des Toyota Sienna
Der neue Toyota Sienna ist nach wie vor in den Ausstattungsvarianten LE, CE und XLE im Angebot. Hinzu kam jedoch das neue Topmodell XLE Limited. Sämtliche Fahrzeuge des Typs Sienna sind nun mit einem 3,3-Liter-V6-Motor ausgestattet, der mit einer Fünfgang-Automatik verbunden ist und für die Einstufung des Autos als ULEV sorgt. Toyota verlegte den Wählhebel der Automatik vom Lenkstock auf die Mittelkonsole. Dieser folgt nun einem Zickzack-Muster wie beim Lexus RX. Das neue Design verschafft dem Toyota Sienna einen Luftwiderstands-Beiwert von 0,30. Der Benzinverbrauch verbesserte sich damit auf 14,1 Liter auf 100 Kilometer innerorts und 9,6 Liter auf 100 Kilometer außerorts (mit Allradantrieb: 14,9 Liter auf 100 Kilometer innerorts und 10,9 Liter auf 100 Kilometer außerorts). 2006 modifizierte der Hersteller den Toyota Sienna leicht. Dieser bekam daraufhin eine neue Front, modernere Rückleuchten und eine geänderte Seitenkonturierung.
Technische Daten
Toyota Sienna | |
---|---|
Produktionszeitraum | seit 2007 |
Preis (Neuwagen) | 25500 € |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h |
0–100 km/h | 9,0 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 12,3 l/100 km |
CO₂ | 300 g/km |
Zylinder/Ventile | 6/24 |
Hubraum | 3456 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 198 (270) bei 6200 |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 333 bei 4700 |
Maße (L x B x H) | 5080x1966x1750 mm |
Antrieb | Front, Allrad |
Tankinhalt | 76 l |
Treibstoff | Benzin |
Leergewicht | 1910 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.