Wer einmal seinen Gebrauchtwagen privat verkauft hat, weiß wie viel Ärger und Stress man sich dabei auflädt. Entspannter lässt sich das Auto dagegen an einen Händler verkaufen. Warum der Privatverkauf oft ohne Erfolg bleibt und wie einfach es gehen kann, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Jetzt Kfz kostenfrei mit PKW.de verkaufen
Privatverkauf oft nicht von schnellem Erfolg gekrönt
Die meisten Autobesitzer wünschen sich beim Verkauf Ihres Gebrauchtwagens einen reibungslosen Ablauf. Schnell und zuverlässig sollte der Wagen den Besitzer wechseln. Doch oftmals sieht die Realität ganz anders aus. Gerade beim Privatverkauf muss man immer wieder feststellen, dass sich der Verkauf wie Kaugummi in die Länge zieht. Wer an einem schnellen und reibungslosen Verkauf interessiert ist, der sollte sein Auto an einen Händler verkaufen.
Wer einmal ein Privatinserat geschaltet hat, weiß wie viel Aufwand dafür erforderlich ist. Zum einen gilt es, möglichst vorteilhafte Bilder vom Fahrzeug anzufertigen, zum anderen sollte der Wagen mit all seinen Ausstattungsmerkmalen beschrieben werden. Hierbei sollte man eventuelle Mängel keinesfalls vernachlässigen. Noch wichtiger ist natürlich der Preis. Man sollte nicht den Fehler begehen, den Wert des Wagens selbst einzuschätzen. Hierbei passiert es schnell, dass man einen viel zu hohen oder einen viel zu niedrigen Preis festsetzt. Ist der Preis überteuert, werden mit großer Wahrscheinlichkeit nur weniger Käufer auf das zum Verkauf stehende Fahrzeug aufmerksam. Dann zieht sich der Verkauf oft über Wochen hin und wird immer mehr zur Geduldsprobe. Ein Problem dabei ist der fortschreitende Wertverlust des Autos. Je länger sich der Verkauf des Fahrzeugs hinzieht, desto geringer fällt womöglich am Ende der Erlös aus. Andersherum möchte man natürlich den einst teuer bezahlten Wagen selbstverständlich mit möglichst wenig Verlust verkaufen.
Nutzen Sie jetzt den bequemen Ankaufsservice von PKW.de
Hoher Stress- und Risikofaktor
Darüber hinaus ist der Privatverkauf eines Pkw oftmals mit jeder Menge Stress verbunden: Das Telefon klingelt oft im Minutentakt, die Kaufinteressenten geben unverschämt niedrige Preisangebote ab und zusätzlich müssen noch Termine für Probefahrten vereinbart werden. Zudem tummeln sich häufig auch schwarze Schafe unter den privaten Kaufinteressenten, die darauf aus sind, den Verkäufer zu täuschen. So hört man immer wieder von Betrug beim Autoverkauf. Der Autoverkauf an privat birgt aber nicht nur Risiken und Ärger, er ist auch anstrengend und lästig.
Sicher und zuverlässig – der Verkauf an einen Händler
Die weitaus bessere und schnellere Variante ist es, das Auto an einen Händler zu verkaufen. Hier kann man sich sicher sein, das Kfz reibungslos und zuverlässig zu veräußern. Und dank des kostenlosen Autoankaufsservice von PKW.de geht das noch einfacher und bequemer denn je. Sie müssen nicht einmal mehr selbst nach einem Kaufinteressenten suchen. Hier kommt PKW.de zum Einsatz: Aus unserem Händlernetzwerk, dem bundesweit mehr als 10.000 kompetente Partner angegliedert sind, suchen wir einen passenden Händler gleich in Ihrer Nähe heraus. Vorbei sind die Zeiten, als man noch Händler für Händler abklappern musste, um sein Auto zu verkaufen. Bis man endlich einen Kaufinteressenten hat, kann es lange dauern, denn in vielen Fällen sind Händler an Marken gebunden oder sie kaufen nur Fahrzeuge an, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Jetzt Ankaufspreis für Ihr Auto berechnen
Mit PKW.de haben Sie diesen Verkaufsstress nicht! Und dank unserer innovativen Fahrzeugbewertung, die auf Grundlage von Millionen von marktaktuellen Daten basiert, ermitteln wir Ihnen innerhalb weniger Augenblicke einen realistischen Ankaufspreis für Ihr Auto. Gleich im Anschluss können Sie Ihren Gebrauchtwagen mit nur einem Klick zum Ankauf freigeben. Und schon kümmern wir uns um alles Weitere. Einfacher und komfortabler geht es nun wirklich nicht!
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie Ihr Auto an einen Händler verkaufen, Sie brauchen sich auch nicht um die Abmeldung des Fahrzeugs zu kümmern. Der Händler erledigt in der Regel für Sie alle Formalitäten. Beim Verkauf an eine Privatperson können Sie sich dagegen nicht sicher sein, dass der Käufer die Ab- oder Ummeldung zuverlässig vornimmt.
(Bildmaterial: ©iStock.com/KatarinaGondova)