
Die Entscheidung ĂŒber den Kauf eines neuen Autos wird nicht immer allein ĂŒber den Preis gefĂ€llt, auch die ZuverlĂ€ssigkeit spielt fĂŒr viele AutokĂ€ufer eine bedeutende Rolle. SchlieĂlich möchte man ein Auto erwerben, das möglichst lange frei von MĂ€ngeln bleibt und nicht durch hohe Wartungs- und Reparaturkosten auffĂ€llt. Insbesondere beim Gebrauchtwagenkauf legen KĂ€ufer eine höhere Gewichtung auf die Haltbarkeit ihrer neuen AlltagsgefĂ€hrten.
- So finden Sie heraus, ob ein Automodell als zuverlÀssig gilt!
- Gewinner und Verlierer
- Wer gewinnt die Klasse der Minis?
- Welches ist das beste Modell in der Klasse der Kleinwagen?
- Wer hat in der Kompaktklasse die Nase vorn?
- Welches ist das zuverlÀssigste Auto in der Mittelklasse?
- Der TĂV-Report 2022 Gesamtsieger
So finden Sie heraus, ob ein Automodell als zuverlÀssig gilt!
Autofahrer, die auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, sollten sich erkundigen, welches Modell fĂŒr lange Zeit als zuverlĂ€ssig gilt. So können Sie Ihren neuen Gebrauchten noch lange ohne viele MĂ€ngel nutzen. Genau diesem Thema widmet sich der TĂV Report. Hier wird die MĂ€ngelquote von Fahrzeugmodellen im VerhĂ€ltnis zum Alter des Fahrzeugs ausgewertet. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Gewinner und Verlierer des TĂV-Reports 2022 vor.
Gewinner und Verlierer
Ob ein Auto gut durch die HU kommt, hĂ€ngt natĂŒrlich auch von der Pflege und Wartung des Fahrzeugs ab. Trotzdem kann eine Quote erstellt werden, wie viel Prozent der Modelle bei der Hauptuntersuchung durchfallen oder nicht. So erkennt der TĂV doch ziemlich zuverlĂ€ssig, welche Modelle in den jeweiligen Altersklassen als Gewinner oder Verlierer der zuverlĂ€ssigen Gebrauchtwagen abschneiden.
Bei den 2- und 3-jĂ€hrigen Modellen holt sich fĂŒr 2022 der mittlere SUV Mercedes GLC den Sieg. Hier fallen nur 1,5 % der Fahrzeuge in der HU durch. Als Verlierer gilt in dieser Kategorie der Dacia Logan II. Seine Quote, in der HU durchzufallen, liegt bei 11,6 %. Die Bremsen und die Beleuchtung gelten bei diesem Wagen als Hauptproblem.
Bei den 4- bis 5-jÀhrigen Autos sieht das Bild schon ganz anders aus. Der Gewinner in dieser Kategorie ist der Audi Q2, mit einer Durchfallquote von nur 2,1 % bei der zweiten Hauptuntersuchung.
Der BMW 5er und 6er wird hier als Verlierer gehandelt. Er fĂ€llt ausgerechnet mit einem Sicherheitsfeature auf. Die aktive Motorhaube, die dem Schutz von FuĂgĂ€ngern dient, muss nach 5 Jahren ausgewechselt werden. Zum Zeitpunkt der Hauptuntersuchung fĂ€llt dieses Feature deswegen hĂ€ufig mit erheblichen MĂ€ngeln auf und vermiest dem BMW dadurch die Bilanz.
Verlierer unter den 6- und 7-jĂ€hrigen Autos ist der Fiat Punto. Jedes vierte Fahrzeug kommt dann nicht mehr durch die Hauptuntersuchung! Im Gegensatz dazu steht der Porsche 911. Hier kommt fast jeder Wagen ohne MĂ€ngel durch die HU. Ausschlaggebend ist hierfĂŒr aber auch, dass dieses Auto ein âLiebhaberautoâ ist und deswegen von den Besitzern auch sehr gut gepflegt und gewartet wird. Die nĂ€chsten beiden getesteten Gruppierungen (8 und 9 Jahre, 10 und 11 Jahre) gewinnt der Audi TT! Er hat bei nur 7,7 % bzw. 12,5 % âDurchfallerâ und zeigt damit ganz klar, dass dieses Auto Durchhaltevermögen hat!
Verlierer sind hier der Renault Kangoo (8 und 9 Jahre) und der Dacia Logan I (10 und 11 Jahre) mit einer Durchfallbilanz von 36,8 %. Das kann daran liegen, dass beide Fahrzeugmodelle oft als Nutzfahrzeug verwendet werden und deswegen nach den Jahren auch schon viel mitgemacht haben. Welche Wagen die Gewinner in den jeweiligen Klassen sein werden, erfahren Sie in den nÀchsten Abschnitten.
Wer gewinnt die Klasse der Minis?
Unter den Mini-Autos gewinnt der Opel Karl den TĂV Report 2022. Er löst damit seinen Bruder aus dem Vorjahr 2021, den Opel Adam, ab. Vorbildlich sind beim Opel Karl vor allem die geringe MĂ€ngelquote bei der Lenkung und den Bremsen. Als einziges Manko kann jedoch der Ălverlust an Motor und Getriebe gesehen werden.
Welches ist das beste Modell in der Klasse der Kleinwagen?
Unter den Kleinwagen ist der Audi A1 der Gewinner des TĂV Reports. Bei der ersten HU ist normalerweise alles in Ordnung. Bei nachfolgenden Hauptuntersuchungen wird manchmal der VerschleiĂ der Bremsscheiben beanstandet. Alles in allem schneidet der Audi aber gut ab und macht sich super als zuverlĂ€ssiger Gebrauchtwagen.

Audi A1 Sportback 30TFSI S-Tronic advanced, Verbrauch 4,8l/100km (komb.)*, 111,0g CO2/km, (komb.)*
Wer hat in der Kompaktklasse die Nase vorn?
In der Kompaktklasse löst die Mercedes A-Klasse den Hyndai I30 ab. Diese Baureihe ist zwar inzwischen ausgelaufen, aber dazu gehört zum Beispiel die GLA Limousine oder der Klein SUV-GLA. Er ist also super als Gebrauchtwagen zu erhalten. Fast alle Bewertungen in dem Test des TĂV Reports hat dieses Auto super bestanden.

Mercedes-Benz GLA 180, Verbrauch 6,9l/100km (komb.)*, 158,0g CO2/km, (komb.)*
Welches ist das zuverlÀssigste Auto in der Mittelklasse?
Die Mittelklasse wird von der Mercedes C-Klasse angefĂŒhrt und macht dem Opel Insignia, dem Sieger im letzten Jahr, den ersten Platz streitig. AuĂer, dass Probleme mit der AchsaufhĂ€ngung etwas ĂŒber dem Mittelwert liegen, schneidet die C-Klasse in den Tests sehr gut ab.

Mercedes-Benz C 220 d, Verbrauch 4,3l/100km (komb.)*, 108,0g CO2/km, (komb.)*
Der TĂV-Report 2022 Gesamtsieger
Als Gesamtsieger des TĂV-Reports 2022 wird erneut der Mercedes GLC ausgezeichnet! Der Mercedes GLC hat schon in den Jahren 2020 und 2021 die Ehrung als Gesamtsieger erhalten. Bei der Hauptuntersuchung werden nur sehr wenige MĂ€ngel festgestellt. Das kann auch an dem guten Service der Mercedes-WerkstĂ€tten liegen. Wenn hier die HU durchgefĂŒhrt wird, schaut sich meistens schon vorher jemand das Auto an und beseitigt MĂ€ngel.

Mercedes-Benz GLC 250 d Coupé, Verbrauch 5,4 l/100km (komb.)*, 143g CO2/km, (komb.)*
Was ist unser Fazit?
Mit dieser EinschÀtzung können Sie sich schon ein gutes Bild davon machen, welche Fahrzeuge auch im Alter noch zuverlÀssig sind. Dieses Jahr hat Mercedes in einigen Kategorien gewonnen.
Auch andere Modelle aus den gĂŒnstigeren Segmenten wurden bewertet. Schauen Sie fĂŒr die Ergebnisse gerne im TĂV Report nach, welche anderen Fahrzeuge noch gut abgeschnitten haben.
Um Ihre Suche noch mehr zu erleichtern haben wir bei PKW.de ebenfalls eine eigene und TĂV geprĂŒfte Bewertungsmethode fĂŒr Fahrzeuge! Um Ihren zuverlĂ€ssigen Gebrauchtwagen gĂŒnstig zu erhalten, halten Sie in der Suche einfach ausschau nach dem Super-Preis.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden ĂŒber den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen « entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhĂ€ltlich ist.