Alle Marken und Modelle

Beliebte Modelle von Abarth

Neuste Angebote von Abarth

Abarth 500 595 Pista 70 Jahre Leder LED Klima Nebel Navi

Superpreis

€ 17.979 ,-

DE-50126 Bergheim

Abarth 500 595 Pista 70 Jahre Leder LED Klima Nebel Navi

01/2020, 21.901 km, 121 kW (165 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, grau, Gebrauchtwagen,

Abarth 695 180PS *Sabelt Schalensitze*

Superpreis

€ 30.290 ,-
€ 30.790 ,-

DE-51373 Leverkusen

Abarth 695 180PS *Sabelt Schalensitze*

12/2022, 20 km, 132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, rot, Tageszulassung, 6.7 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*

Abarth 595C Cabrio ~ Automatik ~ Klima ~

Superpreis

€ 9.900 ,-

DE-78333 Stockach

Abarth 595C Cabrio ~ Automatik ~ Klima ~

04/2011, 129.000 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, grau, Gebrauchtwagen,

Abarth 695 Anniversario 1.4 Klima Einparkhilfe Monza

Superpreis

€ 26.990 ,-
€ 31.990 ,-

DE-14513 Teltow

Abarth 695 Anniversario 1.4 Klima Einparkhilfe Monza

05/2021, 10.792 km, 132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, weiß, Gebrauchtwagen, 8.3 l/100 km (komb.)*, 168g CO₂/km (komb.)*

Abarth 595

Superpreis

€ 12.800 ,-

DE-74731 Walldürn

Abarth 595

11/2013, 59.000 km, 118 kW (160 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Coupé/Sportwagen, weiß, Gebrauchtwagen,

Abarth 695 Linea Turismo 1.4 T-Jet 180PS *Schiebedach*

Superpreis

€ 32.440 ,-

DE-78549 Spaichingen

Abarth 695 Linea Turismo 1.4 T-Jet 180PS *Schiebedach*

02/2023, 1.000 km, 132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, rot, Vorführwagen, 7.0 l/100 km (komb.)*, 160g CO₂/km (komb.)*

Abarth 500 595 Competizione 1.4T-Jet16V Schalter Sabelt

Fairer Preis

€ 23.850 ,-

DE-74722 Buchen Odenwald

Abarth 500 595 Competizione 1.4T-Jet16V Schalter Sabelt

12/2020, 20.800 km, 132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, grün, Gebrauchtwagen, 6.0 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*

Abarth 595 Competizione Navi Beats Brembo ab 195,-Mtl

Fairer Preis

€ 22.959 ,-

DE-94365 Parkstetten

Abarth 595 Competizione Navi Beats Brembo ab 195,-Mtl

11/2018, 39.300 km, 132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen, 6.0 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*

Abarth unter € 10.000 ,-

Abarth 595C Cabrio ~ Automatik ~ Klima ~

Superpreis

€ 9.900 ,-

DE-78333 Stockach

Abarth 595C Cabrio ~ Automatik ~ Klima ~

04/2011, 129.000 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, grau, Gebrauchtwagen,

Abarth 500 Esseesse Xenon Klima Euro 5
€ 8.990 ,-
€ 10.999 ,-

DE-35394 Gießen

Abarth 500 Esseesse Xenon Klima Euro 5

02/2011, 112.199 km, 99 kW (135 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, weiß, Gebrauchtwagen, 6.5 l/100 km (komb.)*, 155g CO₂/km (komb.)*

Abarth 500C abriolet 1,2 S Sport-Design ABARTH - STYLE
€ 9.985 ,-

DE-45329 Essen

Abarth 500C abriolet 1,2 S Sport-Design ABARTH - STYLE

07/2013, 58.985 km, 51 kW (69 PS), Benzin, Kleinwagen, andere, Gebrauchtwagen,

Markenbeschreibung

Gelungenes Comeback: Der Cinquecento

Mit der Einführung des Fiat 500 gelang dem italienischen Autobauer 2007 die Wiedergeburt eines echten Klassikers. Der Cinquecento ist bis heute eines der beliebtesten Modelle von Fiat. Aber die neue Version brachte auch einen anderen Autobauer wieder auf die große Bühne: Abarth hatte vor der Einführung des Fiat 500 lang brach gelegen, nur einige wenige Sondermodelle waren unter dem Namen der Tuningschmiede vermarktet worden.

Wurzeln im Rennsport

Schon vor der Partnerschaft mit Fiat wurden bei Abarth hauptsächlich kompakte Sportwagen hergestellt. Nach dem Niedergang des Rennsportteams von Cisitalia in den frühen Fünfzigerjahren übernahm dessen Rennsportleiter Carlo Abarth die Firma. Der Sitz der Firma wurde nach Turin verlegt und bald darauf begann die Kooperation mit Fiat, aus der unter anderem die Sportversionen des 500 hervorgingen. Insbesondere in Bergrennen konnte Abarth in den Fünfziger- und Sechzigerjahren große Erfolge feiern.

Der 124 – eine Rallylegende

Mit dem Verkauf an Fiat im Jahr 1971 mussten sich die Ingenieure auf eine neue Renndisziplin einstellen: Man wollte den Erfolg in den Bergrennen auf den Rallysport übertragen. Tatsächlich fuhren der Abarth 124 Rally und 131 Rally mehr als 10 Mal zum Sieg in diversen Disziplinen. Mit den sportlichen Erfolgen des kleinen italienischen Sportwagens kam auch die Aufmerksamkeit der Kunden. Der 124 verkaufte sich in den Jahren 1970 bi 1985 mehr als 170 000 Mal. Die Neuauflage des Klassikers erschien 2016 auf Basis des beliebten Mazda MX5 Miata, von dem ein Großteil des Chassis und der Mechanik übernommen wurde. Der Neuwagen ist mit 40.000 Euro allerdings nicht gerade günstig.

Sportwagen für die Hosentasche

Seit 2007 produziert Fiat wieder Autos, die explizit als Abarth verkauft werden. Die Neuauflage des 500 kam bei den Käufern so gut an, dass man sich entschloss, eine Performance-Version für Kunden zu bauen, die den italienischen Kleinstwagen etwas sportlicher fahren wollen. Das Ergebnis ist ein 190 PS starker Turbomotor, der den Abarth 695 Biposto in 5,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Entwicklung des Triebwerks ist das Ergebnis einer Kollaboration mit Ferrari. Der Biposto ist allerdings nicht das praktischste Auto der Welt: Es fehlen neben der Klimaanlage auch die Sitze für die Fondpassagiere. Immerhin: Elektrische Fensterheber scheinen auch in Autos Platz zu finden, die eigentlich für Rennstrecken konzipiert sind. In der Grundversion gibt sich der sportliche Miniitaliener durchaus alltagstauglich. Die Klimaanlage ist dann serienmäßig, genau wie zwei Sitze im Fond des Wagens.

Abarth: Der Fiat mit Charakter

Auch wenn Abarth nicht mit Herstellern wie Lamborghini mithalten kann, stecken die kleinen Rennfiats doch voller Charakter und Leidenschaft. Und ein bisschen Rennsportfeeling muss nicht sehr teuer sein: Ein getunter und veredelter Fiat 500 mit Abarth-Emblem kostet als Neuwagen weniger als 19.000 Euro.