Audi R8 QUATTRO 4.2 FSI Top gepflegt !
- 75.500 km
- 08/2007
- 309 kW (420 PS)
- Coupé/Sportwagen
D-84478 Waldkraiburg - 12,8 l/100 km (komb.)*, 332,0g CO₂/km (komb.)*
Für viele, die sich einen Audi R8 als Neuwagen leisten können, ist die Frage nach dessen Preis eine reine Formalität. Denn Audi verlangt für seinen Supersportler R8 einen Neupreis von mindestens 165.000 Euro. Wer sich das Modell jedoch gebraucht zulegen will, kann schon für rund 40.000 Euro in die R8-Welt einsteigen. Der Unterschied im Vergleich zum Neuwagenpreis ist gewaltig, aber vorteilhaft für Audi-R8-Fans, die von diesem Sportwagen träumen, aber nicht mal eben einen sechsstelligen Betrag für einen Neuwagen zahlen können.
D-84478 Waldkraiburg - 12,8 l/100 km (komb.)*, 332,0g CO₂/km (komb.)*
D-40229 Düsseldorf - 13,9 l/100 km (komb.)*, 332,0g CO₂/km (komb.)*
D-14554 Seddiner See - 12,9 l/100 km (komb.)*, 306,0g CO₂/km (komb.)*
D-73614 Schorndorf - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*
D-15344 Strausberg - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*
D-73457 Essingen -
D-93309 Kelheim - 14,9 l/100 km (komb.)*, 349,0g CO₂/km (komb.)*
D-56218 Mülheim-Kärlich - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*
D-21465 Wentorf bei Hamburg - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*
D-32052 Herford - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*
Wer sich für einen neuen Audi R8 entscheidet, muss einen Preis von mindestens 165.000 Euro zahlen können. Für dieses Sümmchen Geld bekommen Käufer einen rassigen Sportwagen in exzellenter Verarbeitungsqualität und mit einem 540 PS starken V10-Mittelmotor bestückt. Wem das noch zu wenig ist, kann zu einem Preis von knapp über 187.000 Euro den Audi R8 V10 plus ordern, dessen Zehnzylinder-Triebwerk brachiale 610 PS mobilisiert. Das stärker motorisierte Modell liefert nicht nur ein Plus an Leistung, sondern auch an Ausstattung. Während der schwächere R8 schon ab Werk z. B. Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe, einen Heckspoiler, R8-Sportsitze, das Soundsystem von Bang & Olufsen und das Dämpfersystem Audi magnetic Ride aufweist, kommt die plus-Variante mit Außenspiegelgehäusen in glänzendem Carbon, einem Heckflügel, R8-Schalensitzen, dem Audi Sound System, einem R8-Sportfahrwerk und Keramikbremsscheiben daher. Zur Serienausstattung beider Modelle gehören LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, ein Lederpaket, das Audi virtual cockpit, die MMI-Navigation-plus, quattro-Antrieb und das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe S tronic.
Trotz der enorm hohen Kosten für die jeweilige Basisausführung, kann der R8 mit optionalen Extras verfeinert noch deutlich teurer werden. Zum Preis von 3.380 Euro kann der Supersportler aus Neckarsulm mit LED-Scheinwerfern mit dem innovativen Laserlicht ausgerüstet werden. Die Sportabgasanlage gibt es für 1.900 Euro extra und eine Dynamiklenkung kann für fast schon günstige 1.400 Euro geordert werden. Wer sich den Garagenöffner HomeLink gönnt, zahlt einen Aufpreis von nur 270 Euro; eine edle Alcantara-Leder-Kombi gibt es hingegen ganz ohne Zuzahlung. Darüber hinaus können Extras in Abhängigkeit vom Modell geordert werden: Für den Audi R8 V10 gibt es die in der plus-Variante serienmäßige Keramikstopper zum Preis von 8.900 Euro; R8-Schalensitze bekommt man für 3.200 Euro und ein Lichtpaket kostet zusätzliche 380 Euro. Der Audi R8 V10 plus kann mit Audi magnetic ride für 1.800 Euro und dem Soundsystem von Bang & Olufsen für 1.900 Euro weiter aufgewertet werden.
Das auf 99 Exemplare limitierte Sondermodell Audi R8 LMX, welches 2014 angeboten wurde, kann zwar nicht mehr direkt über den Hersteller geordert werden, ist jedoch bei vielen Händlern als Neuwagen bzw. Vorführfahrzeug erhältlich. Bei diesem Audi R8 muss mit Kosten ab knapp 169.000 Euro gerechnet werden, wobei der Neupreis mindestens 210.000 Euro betrug. Für diesen Betrag erhalten Käufer einen edlen Sprinter mit LED-Scheinwerfern mit Laserlicht, R8-Schalensitzen mit Sitzheizung, Keramikbremsscheiben vorn und einem Soundsystem von Bang & Olufsen. Das Interieur ist in zeitlosem Schwarz gehalten und wird durch ausgewählte Akzente in Blau und Carbon aufgewertet. Das Blechkleid in der Farbe Arablau mit Kristalleffekt macht dieses Modell zu einem außergewöhnlichen Blickfänger.
Eine etwas preiswertere Möglichkeit ist es, den Audi R8 als Jahreswagen zu kaufen. Zwar kostet auch in diesem Fall das günstigste Modell knapp 105.000 Euro, verglichen mit dem Preis für den Audi R8 als Neuwagen spart man jedoch mehrere Zehntausend Euro. Während Neuwagen ausschließlich als Coupé angeboten werden, ist der R8 als Jahreswagen auch als Spyder mit variablem Dach erhältlich. Die Ausstattung der Jahreswagen kann in Abhängigkeit vom Modell und Motor variieren. Die Fahrzeuge können z. B. mit Sportsitzen mit hochwertigen Alcantara-Leder-Bezügen, Sitzheizung, einem MMI-Navigationssystem sowie einer Einparkhilfe mit Rückfahrkamera ausgestattet sein. Ein Großteil der Jahreswagen ist zudem mit Garantie erhältlich.
Wer den Audi R8 gebraucht kauft, kann zwar nicht den Umfang der Sonderausstattung selbst bestimmen, doch erhält ein meist sehr gut ausgestattetes Fahrzeug. Gebraucht gibt es den Audi R8 bereits für rund 40.000 Euro. Die Kosten für Gebrauchtexemplare werden von mehreren Faktoren beeinflusst: Zum einen kann der Gebrauchtwagenpreis vergleichsweise hoch ausfallen, wenn es sich um ein Sondermodell wie z. B. den auf 333 Exemplare limitierten Audi R8 GT handelt. Zum anderen hängt der Preis natürlich mit der Ausstattung, dem Baujahr und der Laufleistung zusammen.
Sehr wenig gefahrene Modelle sind dabei nicht schwer zu finden: Über die Hälfte aller Fahrzeuge weist eine Laufleistung von weniger als 30.000 km auf. Der Preis für einen wenig gefahrenen Audi R8 beginnt bei knapp 55.000 Euro, dabei sind die meisten Gebrauchtwagen mit dem kleineren 4,2-l-V8-FSI-Motor bestückt. Wer sich das stärkere V10-Triebwerk gönnen will, muss mehr ausgeben – beim Audi R8 V10 liegt der günstigste Preis zumeist noch bei über 60.000 Euro. Neben dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe können Gebrauchtwagen je nach Baujahr mit dem optionalen Getriebe R tronic bzw. ab Baujahr 2012 auch mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe S tronic angeboten werden. Die Ausstattung kann sich von Modell zu Modell unterscheiden und verschiedene Extras wie Schalensitze, LED-Scheinwerfer oder Feinnappa-Lederbezüge enthalten.
Audi R8 | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 2006; aktuelle Baureihe: seit 2015 |
Preis (Neuwagen) | ab 165.000 |
Höchstgeschwindigkeit | 300–330 km/h |
0–100 km/h | 4,8–3,2 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 14,9–11,4 l/100 km |
CO₂ | 356–272 g/km |
Zylinder/Ventile | 8/32; 10/40 |
Hubraum | 4.163–5.204 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 309–449/420–610 bei 7.800–8.250 |
Drehmoment (N⋅m bei U/min.) | 420–560 bei 4.500–6.500 |
Maße (L x B x H) | 4.426–4.440 mm x 1.904–1.940 mm x 1.240–1.252 mm |
Antrieb | perm. Allrad |
Tankinhalt | 75–90 l |
Treibstoff | Benzin |
Leergewicht | 1.630–1.800 kg |
D-65479 Raunheim -
D-85221 Dachau -
D-28865 Lilienthal - 13,9 l/100 km (komb.)*, 332,0g CO₂/km (komb.)*
D-81825 München - 14,4 l/100 km (komb.)*, 341,0g CO₂/km (komb.)*
D-35614 Aßlar - 14,4 l/100 km (komb.)*, 341,0g CO₂/km (komb.)*
D-23843 Bad Oldesloe - 14,4 l/100 km (komb.)*, 337,0g CO₂/km (komb.)*
D-45527 Hattingen - 13,9 l/100 km (komb.)*, 326,0g CO₂/km (komb.)*
D-74564 Crailsheim - 12,3 l/100 km (komb.)*, 287,0g CO₂/km (komb.)*
D-26434 Wangerland - 14,2 l/100 km (komb.)*, 332,0g CO₂/km (komb.)*
D-56424 Ebernhahn - 13,6 l/100 km (komb.)*, 325,0g CO₂/km (komb.)*