Alle Marken und Modelle

Beliebte Modelle von Chrysler

Neuste Angebote von Chrysler

Chrysler 300C AWD*Kamera*Alu*Leder*Allrad*

Fairer Preis

€ 22.499 ,-
€ 28.800 ,-

DE-86470 Thannhausen

Chrysler 300C AWD*Kamera*Alu*Leder*Allrad*

09/2017, 96.830 km, 218 kW (296 PS), Benzin, Automatik, Limousine, blau, Gebrauchtwagen,

Chrysler 300C Touring ** 30 Tkm ** Garantie **

Fairer Preis

€ 18.990 ,-

DE-12107 Berlin

Chrysler 300C Touring ** 30 Tkm ** Garantie **

12/2011, 29.975 km, 142 kW (193 PS), Benzin, Automatik, Kombi, grau, Gebrauchtwagen, 10.8 l/100 km (komb.)*, 257g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Pacifica 2xVoyager 3,6 Touring baugl. Pacifica 2020 SALE!
€ 35.999 ,-
€ 39.999 ,-

DE-22177 Hamburg

Chrysler Pacifica 2xVoyager 3,6 Touring baugl. Pacifica 2020 SALE!

07/2020, 97.000 km, 211 kW (287 PS), Benzin, Automatik, Van, grau, Gebrauchtwagen,

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Touring Standheizung
€ 1.900 ,-
€ 2.450 ,-

DE-21629 Neu Wulmstorf

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Touring Standheizung

12/2004, 210.125 km, 89 kW (121 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, silber, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 185g CO₂/km (komb.)*

Chrysler 300C 3.0 CRD Klima Navi Xenon Schuifdak VOLL 16
€ 12.950 ,-
€ 13.950 ,-

DE-48455 Bad Bentheim

Chrysler 300C 3.0 CRD Klima Navi Xenon Schuifdak VOLL 16

04/2010, 214.154 km, 160 kW (218 PS), Diesel, Automatik, Kombi, schwarz, Gebrauchtwagen,

Chrysler 300C 3.5i V6 Autom. | Xenon | Leder | Sitzheizung
€ 7.990 ,-

DE-55545 Bad Kreuznach

Chrysler 300C 3.5i V6 Autom. | Xenon | Leder | Sitzheizung

06/2004, 205.700 km, 183 kW (249 PS), Benzin, Automatik, Limousine, silber, Gebrauchtwagen, 11.1 l/100 km (komb.)*, 264g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Pacifica |Voyager|3.6|CARFAX|Unfallfrei|7-Sitze
€ 44.989 ,-

DE-77933 Lahr /Schwarzwald

Chrysler Pacifica |Voyager|3.6|CARFAX|Unfallfrei|7-Sitze

02/2021, 76.000 km, 214 kW (291 PS), Benzin, Automatik, Van, weiß, Gebrauchtwagen, 10.0 l/100 km (komb.)*, 251g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Grand Voyager LX Getriebe + Zahnriemen neu
€ 9.900 ,-

DE-10785 Berlin

Chrysler Grand Voyager LX Getriebe + Zahnriemen neu

05/2010, 215.000 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Automatik, Van, weiß, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 190g CO₂/km (komb.)*

Chrysler unter € 10.000 ,-

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Limited*TÜV 06.23*AHK * Leder *
€ 3.950 ,-

DE-24941 Flensburg

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Limited*TÜV 06.23*AHK * Leder *

05/2007, 199.998 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, silber, Gebrauchtwagen, 6.7 l/100 km (komb.)*, 177g CO₂/km (komb.)*

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Touring Standheizung
€ 1.900 ,-
€ 2.450 ,-

DE-21629 Neu Wulmstorf

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD Touring Standheizung

12/2004, 210.125 km, 89 kW (121 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, silber, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 185g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Sebring Cabrio 2.0 LX Leder | Sitzhzg | Klimatr
€ 4.990 ,-

DE-55545 Bad Kreuznach

Chrysler Sebring Cabrio 2.0 LX Leder | Sitzhzg | Klimatr

05/2002, 103.700 km, 104 kW (141 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, silber, Gebrauchtwagen, 8.1 l/100 km (komb.)*, 195g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Klima Leder Navi Klima Neueverdek &Euro 4
€ 1.388 ,-

DE-69181 Leimen

Chrysler Klima Leder Navi Klima Neueverdek &Euro 4

04/2005, 163.301 km, 105 kW (143 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, silber, Gebrauchtwagen,

Chrysler Daytona GS Turbo II / Sehr selten !
€ 5.900 ,-
€ 7.900 ,-

DE-86807 Buchloe

Chrysler Daytona GS Turbo II / Sehr selten !

08/1989, 73.500 km, 130 kW (177 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Coupé/Sportwagen, rot, Gebrauchtwagen,

Chrysler Stratus Cabrio Leder
€ 3.990 ,-
€ 4.990 ,-

DE-07407 Rudolstadt

Chrysler Stratus Cabrio Leder

10/1999, 182.000 km, 120 kW (163 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, andere, Gebrauchtwagen,

Chrysler PT Cruiser Cabrio 2.4 | Breeze | Klimaanlage |
€ 4.990 ,-

DE-55545 Bad Kreuznach

Chrysler PT Cruiser Cabrio 2.4 | Breeze | Klimaanlage |

12/2005, 104.200 km, 105 kW (143 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, blau, Gebrauchtwagen, 9.69 l/100 km (komb.)*, 231g CO₂/km (komb.)*

Chrysler Sebring Limited 2.0 CRD*KLIMA*NAVI*LEDER*TEMPOM.
€ 3.980 ,-

DE-81243 München

Chrysler Sebring Limited 2.0 CRD*KLIMA*NAVI*LEDER*TEMPOM.

03/2009, 168.900 km, 103 kW (140 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 6.2 l/100 km (komb.)*, 170g CO₂/km (komb.)*

Markenbeschreibung

Die Chrysler Motor Company wurde im Jahr 1925 von Walter P. Chrysler gegründet, nachdem er zuvor bereits bei anderen Automobilfirmen (u.a. als Vizepräsident bei General Motors) gearbeitet hatte. Schon ein Jahr vor der Gründung wurde mit dem Chrysler Six das erste Automodell der Firma vorgestellt, ein noch heute begehrter, allerdings recht seltener Oldtimer. Durch die Übernahme der Firma Dodge im Jahr 1928 wurde Chrysler schlagartig zum drittgrößten Automobilhersteller in den USA. Bis in die 70er Jahre wuchs Chrysler weiter und erwarb unter anderem Anteile an den Firmen Plymouth, Simca und Sunbeam. Wirtschaftliche Probleme zwangen die Firma 1978 dazu, ihre europäischen Anteile an Peugeot zu verkaufen. Trotzdem stand Chrysler 1979 kurz vor dem Konkurs und konnte nur durch eine Regierungsbürgschaft in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar gerettet werden. Gleichzeitig übernahm Lee Ioacocca, der vorher bei der Fa. Ford im Vorstand saß, die Geschäftsführung. Dank seines Verkaufstalents und einigen technischen Innovation wurde der Konkurs gerade noch abgewendet. 1987 hatte sich die Firma wieder so weit erholt, dass sie die American Motors Company und damit die Automarke Jeep aufkaufen konnte. Durch die Fusion mit Daimler-Benz 1998 hoffte das Unternehmen, wieder auf dem europäischen Markt Fuß fassen zu können. Bereits 2007 allerdings wurde diese Partnerschaft wieder aufgelöst, und die Daimler AG behielt nur eine knapp 20-prozentige Minderheitsbeteiligung bei Chrysler. Heute gehört die Firma zum Großteil einem amerikanischen Finanzinvestor.

Was sind die meistverkauftesten Neuwagen von Chrysler?

Neben dem Jeep ist wohl der PT Cruiser der meistverkaufte Neuwagen von Chrysler in Europa. Die von dem Konzern favorisierten Luxuswagen amerikanischer Prägung passen nicht zur europäischen Autofahrermentalität, welche von geringem Benzinverbrauch und Parkplatznot bestimmt wird. Der zur Kompaktklasse zählende PT Cruiser hingegen wird wegen seines Frontantriebs und seines relativ geringen Treibstoffverbrauchs von den Autokäufern in Europa akzeptiert. Es gibt ihn in sechs verschiedenen Motorvarianten, darunter zwei Dieselmotoren. Mit einem Verbrauch zwischen 6,7 und 10,0 Litern ist der Durst aller Motoren recht gemäßigt.

Welche Eigenschaften machen den Voyager von Chrysler so erfolgreich?

Ein weiteres Erfolgsmodell ist der Voyager, insbesondere seit dieser Van in Europa (Österreich) hergestellt wird. Er wird mit fünf verschiedenen Motorvarianten gebaut, und es ist auch ein Sitzsystem erhältlich, bei dem die beiden hinteren Sitzreihen komplett versenkt werden können. Dadurch bietet dieses Kfz jede Menge Platz. Das gilt insbesondere für die Landversion, den Grand Voyager, der ebenfalls ein häufiger Gast auf Europas Straßen ist.

Was ist das Besondere am Sebring von Chrysler?

Der Chrysler Sebring hat es ebenso geschafft, sich bei uns zu etablieren. Es gibt verschiedene Modellvarianten, eine Limousine ebenso wie ein Cabrio, und bis 2005 wurde er sogar als Coupe gebaut. Seine Technik stammt, wie bei vielen Chrysler-Fahrzeugen, von der japanischen Firma Mitsubishi. Das Sebring Cabriolet der ersten Generation, das bis zum Jahr 2000 hergestellt und bei uns unter dem Namen Stratus verkauft wird, beruhte allerdings auf der Plattform des Chrysler Cirrus und hatte dadurch eine längere Karosserie und einen größeren Radstand. Die von 2000-2006 produzierten Modelle der zweiten Generationen basierten hingegen auf der Plattform der Sebring Limousine. Seit 2007 wird die dritte Generation des Sebring Cabriolets hergestellt. Hierbei ist besonders der 2,7 l-Motor mit sechs Zylindern bemerkenswert, der außer mit Benzin auch mit Ethanol betankt werden kann. Für das Fahrzeug kann man aus drei verschiedenen, elektrisch versenkbaren Verdeckversionen wählen (Vinyl, Stoff oder Stahl). Eine weitere Option ist der Einbau eines Multimedia-Centers mit vielen Funktionen. Ein CD/DVD/MP3-Player ist dabei ebenso enthalten wie ein Navigationssystem, eine 20 GB Festplatte ein ein TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion. Das ganze System ist sprachgesteuert und verfügt auch über einen USB-Anschluss.

Welche Attribute hat die Marke Jeep von Chrysler?

Eine weitere Marke, die zum Chrysler Konzern gehört, ist Jeep. Woher der Name genau stammt, ist ungeklärt, es gibt verschiedene Versionen. Tatsache ist, dass der Name Jeep heute ein Synonym für Geländewagen allgemein darstellt. Der Ursprungs-Jeep wurde für das Militär bereits 1940 von der Firma Bantam produziert. Wenig später stieg die Ford Motor Company in die Herstellung mit ein, wenn auch etwas unwillig. Sie musste erst vom amerikanischen Verteidigungsministerium überzeugt werden.

Wie viel Modelle hat die Firma Jeep von Chrysler im Sortiment?

Heute gibt es vom Jeep sechs verschiedene Modelle: den Cherokee, den Grand Cherokee, den Wrangler, den Commander, den Compass und den Patriot. In Deutschland besonders beliebt ist dabei der Wrangler, den es inzwischen auch in einer viertürigen Version gibt. Aber auch der Cherokee und seine Langversion sind bei uns häufig zu sehen.

Welche Merkmale besitzt die Automarke Dodge von Chrysler?

Eine noch nicht erwähnte Automarke, welche auch zur Chrysler LLC gehört, ist Dodge. 1914 von den Brüdern John Francis und Horace Elgin Dodge gegründet, ähnelten die ersten Fahrzeuge der Firma den Ford-T-Modellen von Henry Ford. Bereits 1917 begann Dodge mit der Herstellung von LKWs für militärische Zwecke, später auch für den zivilen Bedarf. Bereits 1928 ging Dodge in den Besitz von Chrysler über. Seit 2006 wird der Dodge auch in Europa vertrieben. Das erste Modell in Deutschland und Österreich war der Caliber, eine Kompaktlimousine mit Frontantrieb, die mit vier unterschiedlichen Motoren angeboten wird. Nach vielen schwierigen Jahren scheint sich Chrysler also inzwischen wieder auf der Erfolgsspur zu befinden, auch dank der Rückkehr auf den europäischen Markt.

Alle Modelle von Chrysler auf einen Blick