Alle Marken und Modelle

Die besten Angebote für
Ford F150 Raptor

Ford F-150 *RAPTOR*UNIKAT*12x22*5.0 V8*12x22 Zoll*
€ 39.999 ,-

DE-89564 Nattheim

Ford F-150 *RAPTOR*UNIKAT*12x22*5.0 V8*12x22 Zoll*

04/2015, 99.000 km, 268 kW (364 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, grau, Gebrauchtwagen,

Ford F-150 *3.5 V6*RAPTOR LOOK*LED*NAVI*AHK*4x4*
€ 55.987 ,-

DE-45356 Essen

Ford F-150 *3.5 V6*RAPTOR LOOK*LED*NAVI*AHK*4x4*

07/2021, 34.125 km, 280 kW (381 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, violett, Gebrauchtwagen,

Ford F-150 SHELBY RAPTOR BAJA 3.5 V6 Turbocharged
€ 136.900 ,-

DE-35415 Pohlheim

Ford F-150 SHELBY RAPTOR BAJA 3.5 V6 Turbocharged

04/2021, 7.846 km, 391 kW (532 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Gebrauchtwagen, 14.5 l/100 km (komb.)*, 339g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 F150, SOFORT, Super-Crew,ACC,AHK,Pano 3,5, Raptor
€ 137.950 ,-

DE-13127 Berlin

Ford F-150 F150, SOFORT, Super-Crew,ACC,AHK,Pano 3,5, Raptor

03/2023, 100 km, 336 kW (457 PS), Benzin, Automatik, sonstiges, orange, Gebrauchtwagen, 14.5 l/100 km (komb.)*, 339g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 F-150 Raptor Super Crew Cab New Modell
€ 121.500 ,-

DE-14469 Potsdam

Ford F-150 F-150 Raptor Super Crew Cab New Modell

03/2023, 98 km, 336 kW (457 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, orange, Neuwagen, 14.1 l/100 km (komb.)*, 390g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 RaptorSuperCrew|PANO|360°|BLACKHORSE
€ 129.870 ,-

DE-39128 Magdeburg

Ford F-150 RaptorSuperCrew|PANO|360°|BLACKHORSE

02/2023, 10 km, 336 kW (457 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, orange, Neuwagen, 14.1 l/100 km (komb.)*, 276g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 Raptor Autogas

Verhandeln

€ 66.800 ,-

DE-29358 Eicklingen

Ford F-150 Raptor Autogas

09/2017, 200.000 km, 336 kW (457 PS), Flüssiggas (LPG), Automatik, Geländewagen/SUV, schwarz, Gebrauchtwagen,

Ford F-150 Raptor: Spielzeug für Cowboys

Es gibt Autos, die sind praktisch, sehen gut aus und machen auch noch Spaß. Und es gibt Autos, die haben keine dieser Eigenschaften. Und dann gibt es noch den Ford F-150 Raptor, der, je nach Sichtweise, alle oder keinen dieser Punkte erfüllt. Das erste Wort, das einem einfällt, um dieses Monstrum zu beschreiben, ist GROß. Wie jeder weiß, ist Größe aber nicht alles. Was der Raptor mit seiner Größe so alles anzustellen weiß, hat PKW.de für Sie recherchiert.

Ford F150 Raptor Benzin

Ford F-150 RaptorSuperCrew|PANO|360°|BLACKHORSE
€ 129.870 ,-

DE-39128 Magdeburg

Ford F-150 RaptorSuperCrew|PANO|360°|BLACKHORSE

02/2023, 10 km, 336 kW (457 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, orange, Neuwagen, 14.1 l/100 km (komb.)*, 276g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 F-150 Raptor Super Crew Cab New Modell
€ 121.500 ,-

DE-14469 Potsdam

Ford F-150 F-150 Raptor Super Crew Cab New Modell

03/2023, 98 km, 336 kW (457 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, orange, Neuwagen, 14.1 l/100 km (komb.)*, 390g CO₂/km (komb.)*

Ford F-150 *RAPTOR*UNIKAT*12x22*5.0 V8*12x22 Zoll*
€ 39.999 ,-

DE-89564 Nattheim

Ford F-150 *RAPTOR*UNIKAT*12x22*5.0 V8*12x22 Zoll*

04/2015, 99.000 km, 268 kW (364 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, grau, Gebrauchtwagen,

Ford F-150 *3.5 V6*RAPTOR LOOK*LED*NAVI*AHK*4x4*
€ 55.987 ,-

DE-45356 Essen

Ford F-150 *3.5 V6*RAPTOR LOOK*LED*NAVI*AHK*4x4*

07/2021, 34.125 km, 280 kW (381 PS), Benzin, Automatik, Geländewagen/SUV, violett, Gebrauchtwagen,

Markenbeschreibung

Der Ford F-150 Raptor ist nur knapp kein Monster Truck

Die Grenzen zwischen Pick-up-Truck und Monster Truck sind eigentlich klar umrissen, aber man hat trotzdem das Gefühl, dass der Ford F-150 Raptor nur einen Satz Traktorreifen davon entfernt ist, mit Cowboyhut und Revolver über eine Reihe ausgemusterter Schulbusse zu springen. Wo andere große Autos versuchen, elegant oder gar raffiniert daherzukommen, feiert dieser Pick-up die schiere Grobschlächtigkeit. In der Standardausführung gibt es kaum Chrom, stattdessen dominieren Blech und Plastik, das im Zweifelsfall günstig ersetzt werden kann. Wer tatsächlich einmal mit seinem Pick-up arbeiten möchte, hat auf der Ladefläche genug Platz für eine Schaufel, einen Eimer und ein kleines Fußballstadion. So brachial, wie der Raptor daherkommt, so wenig gibt es sonst über das Design zu sagen. Der Gesamteindruck rangiert irgendwo zwischen Panzer und Kampfhund.

Groß wie Texas: der Innenraum

Beim Einsteigen in den Ford F-150 Raptor sieht man sich mit einer komplett anderen Welt konfrontiert. Während andere Verkehrsteilnehmer den Truck als bedrohlich wahrnehmen, haben die Passagiere den Eindruck, in einem Kreuzfahrtschiff mit Lederausstattung zu reisen. Die hohe Sitzposition bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Blechlawinen Deutschlands. Das Armaturenbrett ist natürlich noch analog, wird aber durch einen Touchscreen auf der Mittelkonsole ergänzt. Die Mischung aus Plastik und Leder wirkt ein wenig inkonsequent, macht angesichts des Preises für das Schlachtschiff allerdings Sinn. Die Mittelkonsole ist breit genug, um darauf eine Tanzveranstaltung abzuhalten und verschafft Fahrer und Beifahrer massig Freiraum.

Fahrspaß in groß. Dank EcoBoost auch ohne V8

Unter der Motorhaube arbeitet seit dem Modelljahr 2017 erstmals kein V8 mehr. Dafür hält der grandiose V6-EcoBoost Einzug in den Ford F150 Raptor, der auch schon im neuen Ford GT seinen Dienst tut. Wer jetzt der Meinung ist, es mit einem umweltfreundlichen Auto zu tun zu haben, der könnte falscher nicht liegen: unter 13 Litern kann man einen Raptor kaum bewegen, und wenn der Riesen-Pick-up sich besonders wohlfühlen soll, werden schnell um die 20 Liter pro Wüstenkilometer fällig. Dafür bekommt man aber auch 450 PS und 700 Newtonmeter. Die hieven die drei Tonnen in gut 5 Sekunden auf 100, und zwar nicht nur auf der Straße, sondern auch auf Sand, Kies, Schnee und wahrscheinlich auch auf Schokoladenpudding. Hier zeigt sich auch der Sinn des Pick-ups: Spaß haben. Nicht mehr und nicht weniger. Wer ein Arbeitsgerät sucht, bekommt für viel weniger Geld ein viel besseres Auto. Der Raptor braucht mindestens eineinhalb Parkplätze, darum ist er für alltägliche Aufgaben auch nicht geeignet. Wer allerdings über viel offenes Gelände, reichlich Geld für Benzin und eine präpubertäre Freude am Spielen im Matsch verfügt, der bekommt kein besseres Auto.

Der Ford F-150 Raptor will gar nicht ernst genommen werden.

Der Ford F-150 Raptor ist ein uramerikanisches Riesenauto, das sich auf den meisten europäischen Straßen schon allein wegen seiner schieren Größe nicht wohlfühlen wird. Der amerikanische Traum im Blechkleid hat hier also eigentlich nichts zu suchen. Trotzdem hat es etwas Erhabenes, drei Tonnen Stahl durch einen Tritt in wenigen Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen. Als Spielzeug ist der Raptor sehr geeignet, wenn man das nötige Kleingeld ausgeben kann. Das weiß auch Ford und verkauft den Wagen in Deutschland gar nicht erst. Trotzdem kommen Sie bei PKW.de ganz leicht an einen gebrauchten Ford Raptor. Aber nicht für unter 50.000 Euro.

Technische Daten

Ford F-150 Raptor
ProduktionszeitraumAb Ende 2017
Preis (Neuimport)ca. 100.000 Euro
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
0–100 km/hca. 5 Sekunden
Verbrauch (kombiniert)14,7 Liter
Zylinder6
Hubraum3,5 Liter
Leistung450 PS
Drehmoment691 Nm
Maße (L x B x H)5889 x 2192 x 1995 mm
AntriebAllradantrieb
Tankinhalt98 Liter
TreibstoffSuper
Leergewicht2584 kg

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.