PKW.de Logo
PKW.de Logo
Renault Twingo - Der kleine, kompakte Cityflitzer

Renault Twingo

Stärken

  • Kompakte Größe
  • Geringer Verbrauch
  • Städtische Wendigkeit

Schwächen

  • Begrenzter Kofferraum
  • Weniger Motorleistung
  • Einfache Innenausstattung

Gebraucht ab

3.290 ,-

Finanzierung ab

20 ,-

Empfohlene Finanzierung

Kaufpreis 3.290 ,-

Anzahlung 823 ,-

Laufzeit 48 Monate

Schlussrate 2.237 ,-

Darlehensbetrag 2.468 ,-

Monatsrate 20 ,-

Effektiver Jahreszins 7.74%*

*Finanzierungsbeispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Ein Finanzierungsangebot der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, Hammer Landstraße 91, 41460 Neuss (Darlehensgeber). Bonität vorausgesetzt.

Stärken

  • Kompakte Größe
  • Geringer Verbrauch
  • Städtische Wendigkeit

Schwächen

  • Begrenzter Kofferraum
  • Weniger Motorleistung
  • Einfache Innenausstattung

Renault Twingo - Kompakt und quirlig: Entdecken Sie, warum dieser Stadtflitzer begeistert!

Der Renault Twingo ist mehr als nur ein kleiner Stadtflitzer; er bietet eine ideale Kombination aus Stil, Effizienz und Wendigkeit. Mit seinem kompakten Design und der praktischen Bauweise eignet sich der Twingo besonders gut für das urbane Leben. Er bewältigt enge Straßen und Parkplatzsuchen mühelos und bietet dabei überraschend viel Platz für Passagiere und – für einen Kleinwagen – auch für Gepäck.

Die neueste Generation des Twingo ist nicht nur für ihre agile Fahrdynamik bekannt, sondern auch für innovative Technologien und umweltfreundliche Antriebe. Besonders hervorzuheben ist die Elektroversion des Twingo, die eine emissionsfreie Alternative für Stadtfahrten bietet. Für Modelle mit Verbrennungsmotoren gelten jedoch die üblichen Verbrauchswerte und Emissionen, sodass die Umweltfreundlichkeit je nach Motorisierung variiert.

Insgesamt überzeugt der Twingo mit seiner praktischen Vielseitigkeit und seiner gelungenen Mischung aus Design, Fahrspaß und Effizienz – ein wirklich gelungener Kleinwagen für die Stadt.

Renault Twingo Innenansicht - Komfort und moderne Technologie

Renault Twingo: Technische Daten

Renault Twingo 0.9 TCe 90

4,3 l/100 km Verbrauch (kombiniert)
165 km/h Höchstgeschwindigkeit
99 g/km CO2 Ausstoß (komb.)*
10,8 Sek. von 0 auf 100 km/h

Renault Twingo Preisentwicklung

Renault Twingo | im Detail

Der Renault Twingo Electric ist ein rein elektrischer Kleinwagen, der sich hervorragend für den urbanen Alltag eignet. Mit seinem wendigen Fahrverhalten, kompakten Abmessungen und einem durchdachten Innenraum ist er besonders bei Städtern beliebt, die ein praktisches und emissionsfreies Fahrzeug suchen.

Antrieb und Leistung

Seit dem Produktionsende der Benzinvarianten im Jahr 2021 ist der Twingo ausschließlich als Elektrofahrzeug erhältlich – unter dem Namen Renault Twingo Electric (Z.E.).

  • Leistung: 60 kW (82 PS)

  • Batterie: 22-kWh-Lithium-Ionen-Akku

  • Reichweite:

    • bis zu 190 km nach WLTP

    • bis zu 270 km im Stadtbetrieb

Laden und Effizienz

Der Twingo Electric ist mit einem 22-kW-AC-Onboard-Lader ausgestattet:

  • Ladezeit (22 kW AC): ca. 1 Stunde auf 80 %

  • Stromverbrauch (kombiniert): ca. 16 kWh/100 km

  • Schnellladen (DC): nicht verfügbar

Das macht ihn besonders praktisch für die tägliche Nutzung mit kurzen Ladezeiten an städtischen Ladesäulen.

Abmessungen und Raumangebot

Der Twingo ist kompakt – ideal für die Stadt:

  • Länge: 3,61 m

  • Breite: 1,65 m

  • Höhe: 1,54 m

  • Wendekreis: nur 8,6 Meter

Kofferraumvolumen:

  • 219 Liter (normal)

  • bis zu 980 Liter bei umgeklappten Rücksitzen

Trotz seiner Größe bietet er überraschend viel Platz für Alltag und Einkauf.

Ausstattung und Alltagstauglichkeit

Je nach Ausstattungslinie (z. B. Equilibre, Techno, Urban Night) bietet der Twingo:

  • Klimaanlage oder Klimaautomatik

  • 7-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay & Android Auto

  • Parksensoren hinten & Rückfahrkamera

  • Individuelle Designoptionen & Sondereditionen

Motor & Verbrauch icon
Motor & Verbrauch icon

Motor & Verbrauch

Der Renault Twingo ist seit 2021 ausschließlich als vollelektrische Version erhältlich und richtet sich vor allem an Fahrerinnen und Fahrer, die ein kompaktes, wendiges und emissionsfreies Fahrzeug für den Stadtverkehr suchen. Mit seinem charmanten Design, dem kleinen Wendekreis und einem alltagstauglichen Innenraum gehört der Twingo Electric zu den überzeugendsten Angeboten im Segment der Citycars.

Antrieb und Leistung

Der Renault Twingo Electric ist mit einem 60 kW (82 PS) starken Elektromotor ausgestattet, der die Hinterräder antreibt.

  • Beschleunigung (0–100 km/h): ca. 11,6 Sekunden

  • Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
    Diese Fahrwerte machen ihn besonders geeignet für innerstädtische Fahrten mit kurzen Etappen und häufigem Anfahren.

Reichweite und Verbrauch

Die 22-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von

  • bis zu 190 km nach WLTP

  • bis zu 270 km im reinen Stadtzyklus

Der kombinierte Stromverbrauch liegt bei etwa 16 kWh pro 100 km, der CO₂-Ausstoß im Fahrbetrieb beträgt 0 g/km.

Laden und Infrastruktur

Der Twingo Electric ist serienmäßig mit einem 22-kW-AC-Lader ausgestattet, was ihn besonders flexibel im urbanen Alltag macht.

  • Ladezeit an 22-kW-Ladestation: ca. 1 Stunde auf 80 %

  • Laden an Haushaltssteckdose (2,3 kW): ca. 13,5 Stunden

Eine DC-Schnellladefunktion ist nicht verfügbar, was jedoch durch die hohe AC-Ladeleistung gut ausgeglichen wird.

Abmessungen und Raumangebot

Mit seinen kompakten Maßen ist der Twingo ideal für die Stadt:

  • Länge: 3,61 m

  • Breite: 1,65 m

  • Höhe: 1,54 m

  • Wendekreis: nur 8,6 Meter

Trotz der kleinen Außenmaße bietet der Twingo überraschend viel Innenraum.

  • Kofferraumvolumen: 219 Liter

  • Maximalvolumen bei umgeklappten Rücksitzen: bis zu 980 Liter

Ausstattung und Varianten

Je nach Ausstattungsvariante (z. B. Equilibre, Techno, Urban Night) bietet der Twingo Electric:

  • 7-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Integration (Apple CarPlay & Android Auto)

  • Klimaautomatik oder manuelle Klimaanlage

  • Parksensoren hinten und Rückfahrkamera

  • Personalisierungsmöglichkeiten durch verschiedene Farb- und Designpakete

Sicherheit icon
Sicherheit icon

Sicherheit

Der Renault Twingo Electric überzeugt durch seine kompakte Bauweise und Wendigkeit – ideale Eigenschaften für den Stadtverkehr. Auch beim Thema Sicherheit bietet er eine solide Grundausstattung, die den Anforderungen eines modernen Citycars gerecht wird.

Sicherheitsausstattung

Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung des Twingo gehören:

  • Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer

  • ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)

  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESC) mit Antriebsschlupfregelung

  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS)

  • ISOFIX-Kindersitzbefestigungen auf den Rücksitzen

  • Berganfahrhilfe (Hill Start Assist)

Diese Systeme sorgen für ein stabiles Fahrverhalten, insbesondere im städtischen Stop-and-Go-Verkehr.

Crashtest und Bewertung

Der Renault Twingo wurde zuletzt im Jahr 2014 von Euro NCAP getestet und erhielt dabei 4 von 5 Sternen. Diese Bewertung bezieht sich jedoch auf die damalige Benzinversion und wurde nach älteren Prüfkriterien vergeben.

Die Elektroversion des Twingo (Z.E.) wurde bislang nicht separat getestet, sodass keine aktuellen Crashtest-Daten nach den verschärften Euro-NCAP-Standards vorliegen.

Fahrerassistenzsysteme

Im Vergleich zu aktuellen Sicherheitsstandards fällt der Twingo etwas ab. Es fehlen moderne Assistenzsysteme wie:

  • Notbremsassistent

  • Spurhaltewarnung

  • Toter-Winkel-Warner

Damit erfüllt er vor allem die grundlegenden Sicherheitsanforderungen, ist aber nicht auf dem Stand aktueller Fahrzeuge in höheren Fahrzeugklassen oder neueren Modellgenerationen.

Ausstattung & Design icon
Ausstattung & Design icon

Ausstattung & Design

Der Renault Twingo Electric präsentiert sich als kompakter und vielseitiger Kleinwagen, der ideal auf die Anforderungen des urbanen Alltags zugeschnitten ist. Mit seinem markanten Design, einer erhöhten Sitzposition und cleveren Ausstattungsdetails bietet er ein angenehmes Fahrerlebnis für Stadtbewohner.

Design und Ergonomie

Das äußere Erscheinungsbild des Twingo überzeugt durch klare Linien, kurze Überhänge und eine markante Frontpartie. Seine kompakten Abmessungen machen ihn wendig und ideal für enge Straßen und Parklücken. Die erhöhte Sitzposition sorgt für gute Übersicht im Stadtverkehr und ein sicheres Fahrgefühl.

Serienmäßiger Komfort

Bereits in der Basisausstattung (z. B. Equilibre) bietet der Twingo Electric eine praxisorientierte Komfortausstattung:

  • Manuelle Klimaanlage

  • Elektrische Fensterheber vorne

  • Funk-Zentralverriegelung

  • USB-Anschluss und Bluetooth-Schnittstelle

  • Smartphone-Halterung mit App-Anbindung (Renault EASY CONNECT)

Das übersichtlich gestaltete Cockpit mit intuitiver Bedienung sorgt für einfache Handhabung im Alltag.

Sicherheit und Fahrstabilität

Trotz seiner kompakten Größe verfügt der Twingo Electric über eine solide Grundausstattung im Bereich Sicherheit:

  • Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer

  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESC)

  • ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung

  • ISOFIX-Kindersitzbefestigungen auf den Rücksitzen

  • Berganfahrhilfe

Moderne Fahrerassistenzsysteme wie ein Notbremsassistent oder Spurhaltewarnung sind in dieser Fahrzeugklasse nicht serienmäßig enthalten.

Innenraum und Variabilität

Der Innenraum ist durchdacht und alltagstauglich gestaltet. Die Rücksitzlehnen lassen sich umklappen, wodurch sich das Ladevolumen des Kofferraums flexibel erweitern lässt. Zudem bieten zahlreiche Ablagefächer zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände und Einkäufe.

Modelle & Varianten icon
Modelle & Varianten icon

Modelle & Varianten

Der Renault Twingo bietet eine vielseitige Auswahl an Ausstattungslinien, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Käufer zugeschnitten sind. Diese Varianten kombinieren modernen Komfort, innovative Technologie und ein ansprechendes Design – ideal für Stadtbewohner und alle, die ein kompaktes, praktisches Fahrzeug suchen.

Ausstattungslinien des Renault Twingo

Der Renault Twingo ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich in Komfort, Technologie und Design unterscheiden. Die gängigsten Varianten sind:

  • Equilibre – Die Basisversion

  • Techno – Eine etwas höherwertige Ausstattungslinie

  • Iconic – Die Topvariante mit umfangreicher Ausstattung

Equilibre – Die Basisversion

Die Equilibre-Variante stellt das solide Fundament der Twingo-Baureihe dar. Sie richtet sich an Käufer, die ein funktionales und praktisches Fahrzeug suchen, das auf das Wesentliche fokussiert ist.

Ausstattung der Basisversion:

  • Elektrische Fensterheber vorne

  • Klimaanlage

  • Radio mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Anschluss

  • ABS, Airbags und ESC für ein hohes Sicherheitsniveau

Die Equilibre-Variante bietet alles, was man für den Alltag benötigt, ohne unnötigen Schnickschnack.

Techno – Komfort und Technologie

Die Techno-Variante geht einen Schritt weiter und bietet mehr Komfort und technologische Features.

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale:

  • Leichtmetallfelgen

  • LED-Tagfahrlichter

  • Erweitertes Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration

  • Klimaautomatik statt der manuellen Klimaanlage der Basisversion

Die Techno-Ausstattung bietet eine bessere Mischung aus Komfort und Funktionalität, ideal für Käufer, die ein wenig mehr möchten.

Iconic – Die Top-Variante

Die Iconic-Variante ist die umfassendste Ausstattungslinie und bietet alles, was der Twingo zu bieten hat. Sie richtet sich an Käufer, die ein hochwertiges Fahrzeug mit vielen technologischen Features suchen.

Merkmale der Iconic-Variante:

  • Modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen und Smartphone-Integration

  • Navigationssystem (optional oder über Smartphone-Integration)

  • Sitzheizung und Rückfahrkamera

  • Exklusive Farboptionen und stilvolle Designakzente, die den Twingo noch ansprechender machen

Die Iconic-Version ist für Käufer, die ein Fahrzeug mit umfassender Ausstattung und modernster Technologie suchen.

Sondermodelle und limitierte Editionen

Neben den regulären Ausstattungslinien bietet Renault auch Sondermodelle und limitierte Editionen des Twingo an. Diese Modelle bieten exklusive Designmerkmale und zusätzliche Ausstattungsdetails, die oft an spezielle saisonale Aktionen oder Kooperationen mit anderen Marken gebunden sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie wirtschaftlich ist der Renault Twingo im Verbrauch?

Der Renault Twingo zeichnet sich durch einen guten Kraftstoffverbrauch aus, insbesondere im Stadtverkehr. Je nach Modell und Motorisierung liegt der Verbrauch des Twingo in der Regel zwischen 5,1 und 5,5 Litern pro 100 Kilometer im WLTP-Zyklus. Für die elektrische Variante (Twingo Z.E.) ist der Verbrauch mit etwa 13,3 kWh pro 100 Kilometer deutlich niedriger. Diese Effizienz macht den Twingo besonders attraktiv für Stadtfahrer und alle, die ein sparsames Fahrzeug suchen.

Wie viel Platz bietet der Renault Twingo im Innenraum?

Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Renault Twingo einen überraschend großzügigen Innenraum. Der Kofferraum fasst 219 Liter und lässt sich durch das Umklappen der Rücksitze auf etwa 1.050 Liter erweitern, was den Twingo zu einem praktischen Fahrzeug für Einkäufe oder längere Ausflüge macht. Auch die zweite Reihe bietet ausreichend Platz für Passagiere, was für ein Fahrzeug dieser Klasse bemerkenswert ist.

Welche Sicherheitsmerkmale sind im Renault Twingo vorhanden?

Der Renault Twingo bietet eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen, die je nach Ausstattungslinie variieren können. Standardmäßig sind Funktionen wie ABS, ESP, mehrere Airbags und ISOFIX für Kindersitze integriert. In höheren Ausstattungsvarianten finden sich zusätzlich Assistenzsysteme wie der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent. Diese Systeme sorgen für mehr Sicherheit und Stabilität, besonders in kritischen Situationen.

Wie verhält sich der Renault Twingo im Stadtverkehr?

Der Renault Twingo wurde speziell für den Stadtverkehr konzipiert. Durch seine kompakte Bauweise und den kleinen Wendekreis lässt sich der Twingo besonders gut in engen Straßen und Parklücken manövrieren. Die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Sicht auf den Verkehr, und das Fahrverhalten ist agil und wendig. Diese Eigenschaften machen den Twingo zu einem idealen Stadtauto.

Welche Ausstattungsvarianten sind beim Renault Twingo verfügbar und was sind die Unterschiede?

Der Renault Twingo ist in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich in Komfort, Technologie und Design unterscheiden. Die gängigen Ausstattungslinien sind: Equilibre, die Basisversion mit den grundlegenden Funktionen wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und einem einfachen Infotainmentsystem, Techno, eine höherwertige Variante mit zusätzlichem Komfort, wie zum Beispiel Leichtmetallfelgen, einer Klimaautomatik und einem fortschrittlicheren Infotainmentsystem, und Iconic, die Top-Variante mit einer umfangreichen Ausstattung, die ein Navigationssystem, Sitzheizung, moderne Sicherheitsfeatures und ein Infotainmentsystem mit Touchscreen umfasst. Hier finden sich auch exklusive Designmerkmale. Je nach Bedarf und Budget können Käufer die passende Variante auswählen, die ihren persönlichen Anforderungen entspricht.

Passende Artikel

* Kombiniert. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.