Köln, 23.06.2015 – Jeder Autofahrer kennt die Situation: Eine enge Ausfahrt oder eine unübersichtliche Straßenmündung verlangt ein vorsichtiges Vortasten, weil man als Fahrer querende Fußgänger oder Radfahrer noch nicht sehen kann. So eine Autoschnauze kann sich gut zwei Meter vor den Augen und damit der kontrollierten Einsicht des Fahrers befinden. Ford entgegnet diesem Problem jetzt mit einem Kreuzungsassistenten, der dank einer 180-Grad-Kamera im Vorderwagen mit Split-View-Technik eine bessere Einsicht erlaubt.

Wer mit dieser Kamera an Bord die Fahrzeugschnauze nur ein kleines Stück in den Bereich des möglichen Querverkehrs hineinlugen lässt, bekommt ein klares Bild von der Umgebung. Mögliche Radfahrer oder Fußgänger kann der Fahrer also bereits deutlich früher lokalisieren und deren mögliche Querung abwarten.
Mit Waschdüse, Rückfahrkamera und Parkpiepsern
Zu sehen ist der neue Einblick in Echtzeit auf dem Display in der Mittelkonsole. Wer sich aus einer Ausfahrt herauswagt, muss nur vorher einen kleinen Knopf drücken, um diese Perspektive einzublenden. Ford hat die Linse übrigens mit einer eigenen Waschdüse ausgerüstet, die beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch für klare Sicht sorgt. Schneematsch wird die Sicht also nicht einschränken.
Angeboten wird die neue Sicherheitsausstattung in einem 900 Euro teuren Paket, welches zusätzlich noch eine Rückfahrkamera sowie Parkpiepser vorn und hinten bietet. Neben den Van-Modellen S-Max und Galaxy wird auch der für 2015 angekündigte Ford Edge mit dieser Technik ausrüstbar sein.
Lesen Sie hier mehr über den Ford S-Max auf PKW.de
(Bildmaterial: Ford)