DE-36179 Bebra
06/2016, 73.495 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Automatik, Kleinwagen, weiß, l/100 km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
02/2019, 13.972 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, grau, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
03/2019, 12.892 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, weiß, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-44809 Bochum
03/2019, 5.457 km, 110 kW (150 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, blau, 5.09 l/100 km (komb.)*, 120g CO₂/km (komb.)*
DE-33334 Gütersloh
01/2019, 4.032 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, rot, 4.2 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-46145 Oberhausen
11/2016, 48.700 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, weiß, 4.2 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-14772 Brandenburg
08/2013, 87.382 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, schwarz, 4.9 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*
DE-14712 Rathenow
08/2013, 87.382 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, schwarz, 4.9 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*
Der Autobauer Audi hat eine lange Tradition als Hersteller von Mittelklasse- bis Oberklasse-Fahrzeugmodellen. Und trotz des A2-Debakels trauten sich die Ingolstädter mit dem Audi A1 ein weiteres Mal in das Kleinwagensegment – zunächst 2010 mit dem A1 Dreitürer, dem ab 2012 die fünftürige Variante Audi A1 Sportback folgte. Seit 2012 wird der A1 Sportback an die Kunden ausgeliefert. Das Modell ist von den Maßen her etwas breiter als die dreitürige Variante und bietet etwas mehr Kopffreiheit im Fond. Bei seinem Publikum punktet der Sportback mit dem praktischen Zustieg, seiner überzeugenden Verarbeitung und den guten Fahreigenschaften. Als Gebrauchtwagen kann der A1 Sportback durchaus die bessere Alternative zu günstigeren Kleinwagen anderer Hersteller sein. Wer in den Genuss neuester Fortschritte kommen will, sollte nach modellgepflegten Fünftürern ab Modelljahr 2015 Ausschau halten.
DE-36179 Bebra
06/2016, 73.495 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Automatik, Kleinwagen, weiß, l/100 km (komb.)*
DE-36179 Bebra
10/2016, 119.795 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Automatik, Kleinwagen, schwarz, l/100 km (komb.)*
DE-33332 Gütersloh
11/2012, 129.000 km, 105 kW (143 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, grau, 4.09 l/100 km (komb.)*, 109g CO₂/km (komb.)*
DE-44319 Dortmund
01/2015, 58.069 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kleinwagen, weiß, 3.8 l/100 km (komb.)*, 101g CO₂/km (komb.)*
DE-35394 Gießen
04/2016, 108.187 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kleinwagen, braun, 3.9 l/100 km (komb.)*, 102g CO₂/km (komb.)*
DE-59077 Hamm
10/2016, 133.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kleinwagen, schwarz, 0.0 l/100 km (komb.)*, 0g CO₂/km (komb.)*
DE-40474 Düsseldorf
11/2015, 71.780 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kleinwagen, schwarz, 3.7 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-36179 Bebra
06/2016, 76.339 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Automatik, Kleinwagen, schwarz, l/100 km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
02/2019, 13.972 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, grau, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
03/2019, 12.892 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, weiß, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-44809 Bochum
03/2019, 5.457 km, 110 kW (150 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, blau, 5.09 l/100 km (komb.)*, 120g CO₂/km (komb.)*
DE-33334 Gütersloh
01/2019, 4.032 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, rot, 4.2 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-46145 Oberhausen
11/2016, 48.700 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, weiß, 4.2 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-14772 Brandenburg
08/2013, 87.382 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, schwarz, 4.9 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*
DE-14712 Rathenow
08/2013, 87.382 km, 103 kW (140 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, schwarz, 4.9 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*
DE-44809 Bochum
12/2018, 12.097 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Kleinwagen, rot, 4.4 l/100 km (komb.)*, 104g CO₂/km (komb.)*
DE-45326 Essen
10/2014, 27.680 km, 63 kW (86 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, braun, 5.09 l/100 km (komb.)*, 121g CO₂/km (komb.)*
DE-67663 Kaiserslautern
11/2018, 8.528 km, 70 kW (95 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, grau, 4.2 l/100 km (komb.)*, 97g CO₂/km (komb.)*
DE-40474 Düsseldorf
06/2015, 60.173 km, 92 kW (125 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, 5.09 l/100 km (komb.)*, 119g CO₂/km (komb.)*
DE-33332 Gütersloh
11/2012, 129.000 km, 105 kW (143 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, grau, 4.09 l/100 km (komb.)*, 109g CO₂/km (komb.)*
DE-36179 Bebra
06/2016, 73.495 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Automatik, Kleinwagen, weiß, l/100 km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
02/2019, 13.972 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, grau, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-59581 Industriepark Warstein-Belecke (Nord)
03/2019, 12.892 km, 85 kW (116 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, weiß, 4.8 l/100 km (komb.)*, 110g CO₂/km (komb.)*
DE-44809 Bochum
03/2019, 5.457 km, 110 kW (150 PS), Benzin, Automatik, Kleinwagen, blau, 5.09 l/100 km (komb.)*, 120g CO₂/km (komb.)*
Ende 2011 konnte der Audi A1 Sportback optional zum bereits angebotenen Audi A1 (Dreitürer) geordert werden, im Februar 2012 begann dann die Auslieferung des Modells. Mit dem Sportback erweiterten die Ingolstädter ihr Kleinwagenangebot. Auch der Fünftürer kam in gewohnter Audi-Qualität daher und konnte mit guten Fahrleistungen überzeugen. In bekannter Audi-Manier wurden jedoch auch die Preise kalkuliert, sodass Audis Kleinster preislich deutlich teurer als die Konkurrenz ausfiel. Für einen fabrikneuen Audi A1 Sportback verlangt der Hersteller einen Preis, der die 20.000-Euro-Marke übersteigt. Ein VW Polo, mit dem sich der A1 die Plattform teilt, kostet in der Basisausstattung etwa 40 % weniger. Alternativ bekommt man jedoch den hochwertigen Audi A1 Sportback als Jahreswagen oder älteren Gebrauchten zu günstigeren Preisen.
Zum Modelljahr 2015 erhielt der Audi A1 eine Modellpflege, bei der auch der Sportback optisch und technisch überarbeitet wurde. Das Äußere des A1 Sportback wurde an das schärfere und dynamischere Aussehen des Audi S1, des Top-Modells der A1-Baureihe, angepasst. Komplett neu für den Audi A1 Sportback ist die elektromechanische Servolenkung: Sie reduziert die Servounterstützung mit zunehmender Geschwindigkeit und kann zudem über das Fahrdynamiksystem Audi drive Select reguliert werden. Seit der Modellpflege können Käufer außerdem zwischen drei neuen Ausstattungslinien wählen: A1 Sportback, A1 sport und A1 design. Mit den Varianten sport und design können Neuwagen noch individueller als bisher gestaltet werden: Die Dachkuppel, -bögen und der -flügel kommen auf Wunsch in Kontrastfarben, darüber hinaus stehen Käufern verschiedene Pakete zur Wahl, mit denen weitere sportliche oder farbliche Akzente innen und außen gesetzt werden können.
In der Basisausstattung A1 Sportback rollt der fünftürige Kleinwagen auf 15-Zoll-Stahlrädern und ist mit elektrischen Fensterhebern, einer manuellen Klimaanlage und einem Dynamikfahrwerk ausgestattet. Optional kann auch ein Sportfahrwerk gewählt werden. Mit der Ausstattung A1 sport ist man fortan dynamischer, aber auch komfortabler als bisher unterwegs. Zur Serienausstattung des A1 Sportback sport zählen 16-Zoll-Aluminium-Gussräder, Abgasendrohre mit einer Blende in Hochglanzoptik, Sportsitze inkl. einer 2-Wege-Lendenwirbelstütze, Xenon-plus-Scheinwerfer und ein Sportfahrwerk. In der Ausstattungsstufe A1 design verfügt der Sportback über Sportsitze, LED-Heckleuchten und 16-Zoll-Aluminium-Gussräder. Darüber hinaus ist das Modell bereits serienmäßig mit Ausströmermanschetten, Außenspiegelgehäusen und einem Heckspoiler ausgestattet, die einen farblichen Kontrast zur restlichen Karosserie bilden.
Auch das Motorenangebot des Audi A1 Sportback wurde zum Modelljahr 2015 überarbeitet. Neu sind eine Benzin- und eine Dieselvariante mit jeweils drei Zylindern. Während der 1.4 TDI ultra 90 PS leistet, kommt der 1,0-l-Benziner mit 95 PS aus (ab 1. Quartal 2015). Weiterhin wurde die bisherige Leistung des 1.4 TFSI COD auf 150 PS erhöht. Dank der Funktion Audi cylinder on demand (COD), die auch bei Vierzylinder-Benzinmotoren zum Einsatz kommt, kann die Effizienz des Fahrzeugs erhöht werden: Dafür werden im Teillastbereich zwei der vier Zylinder automatisch abgeschaltet, ohne dass dadurch die Fahrdynamik beeinträchtigt wird. Die größte Leistung für den A1 Sportback bietet der ausschließlich in Verbindung mit der Ausstattungsvariante A1 sport verfügbare 1,8-l-TFSI-Benzinmotor mit 192 PS. Noch mehr PS-Power gibt es nur beim Audi S1 Sportback, dessen Benzinmotor aus 2,0 Litern Hubraum 231 PS zaubert.
Bei Neuwagen umfasst die Motorenpalette folgende Benzin- und Dieselaggregate:
Als Gebrauchtwagen ist der Audi A1 Sportback in den Ausstattungsvarianten Attraction (Basismodell) und Ambition verfügbar. Das Basismodell wurde serienmäßig mit einem Dynamikfahrwerk, elektrischen Fensterhebern, einem höhenverstellbaren Fahrersitz und manueller Klimaanlage ausgestattet. Bei der Variante Ambition stand dagegen eine dynamische Fahrweise im Vordergrund, weshalb das Modell bereits ab Werk mit einem Sportfahrwerk, Sportsitzen und einem Fahrerinformationssystem ausgestattet wurde. Sportlich ambitionierte Audi-Fahrer konnten ihrem A1 z. B. mit dem S-line-Sportpaket noch sportlicher gestalten. Basierend auf der Ausstattungsvariante Ambition rollte der Audi A1 Sportback S line dann auf 17”-Aluminium-Gussrädern und war mit einem S-line-Sportfahrwerk, Sportsitzen in S-line-Optik und schwarzem Dachhimmel ausgestattet.
Der Audi A1 Sportback kann gebraucht außerdem mit folgenden Motoren ausgestattet sein:
Technische Daten
Audi A1 Sportback | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 2010; aktuelle Baureihe: seit 11/2014 |
Preis (Neuwagen) | ab 17.800 € |
Höchstgeschwindigkeit | 180–234 km/h |
0–100 km/h | 11,9–6,8 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 5,9–3,4 l/100 km |
CO₂ | 139–89 g/km |
Zylinder/Ventile | 3/12; 4/8–16 |
Hubraum | 999–1.984 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 63–141/86–192 bei 4.800–6.200 (Benzin); 66–105/90–143 bei 3.250–4.400 (Diesel) |
Drehmoment (N⋅m bei U/min.) | 160–350 bei 1.250–4.500 (Benzin); 230–320 bei 1.500–3.250 (Diesel) |
Maße (L x B x H) | 3.954–3.973 mm x 1.746 mm x 1.422 mm |
Antrieb | Front |
Tankinhalt | 45 l |
Treibstoff | Benzin, Diesel |
Leergewicht | 1.115–1.280 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.