Alle Marken und Modelle

Andere suchten auch nach

Die besten Angebote für
Mercedes-Benz SLK-Klasse

Mercedes-Benz SLK 350 AMG LEDER+COMAND+PANORAMA+SCHECKHEFT++

Superpreis

€ 19.899 ,-

DE-37213 Witzenhausen

Mercedes-Benz SLK 350 AMG LEDER+COMAND+PANORAMA+SCHECKHEFT++

03/2011, 183.000 km, 225 kW (306 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 7.2 l/100 km (komb.)*, 171g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 BlueEFFICIENCY CGI LEDER NAVI

Superpreis

€ 16.980 ,-
€ 19.980 ,-

DE-58285 Gevelsberg

Mercedes-Benz SLK 200 BlueEFFICIENCY CGI LEDER NAVI

08/2012, 111.167 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, grau, Gebrauchtwagen, 6.4 l/100 km (komb.)*, 152g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 7G-TRONIC+LEDER+NAVI+AIRSCARF+PARKTRONIC

Superpreis

€ 15.990 ,-
€ 16.990 ,-

DE-68519 Viernheim

Mercedes-Benz SLK 200 7G-TRONIC+LEDER+NAVI+AIRSCARF+PARKTRONIC

10/2011, 115.000 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, silber, Gebrauchtwagen, 6.1 l/100 km (komb.)*, 142g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster *top gepflegt*1.Hd*voll History

Superpreis

€ 19.490 ,-

DE-04603 Nobitz

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster *top gepflegt*1.Hd*voll History

09/2011, 101.450 km, 150 kW (204 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 164g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 K., Aut., Sport-Paket, Top Zustand

Superpreis

€ 12.990 ,-
€ 14.990 ,-

DE-30657 Hannover

Mercedes-Benz SLK 200 K., Aut., Sport-Paket, Top Zustand

01/2009, 91.500 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, blau, Gebrauchtwagen, 8.19 l/100 km (komb.)*, 196g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 CDI Blueefficiency

Superpreis

€ 15.950 ,-
€ 16.900 ,-

DE-56567 Neuwied

Mercedes-Benz SLK 250 CDI Blueefficiency

04/2012, 168.000 km, 150 kW (204 PS), Diesel, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.8 l/100 km (komb.)*, 127g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 ~Airscarf~SZH~Panorama~1. Hand~Tempo~Navi

Superpreis

€ 24.990 ,-

DE-68219 Mannheim

Mercedes-Benz SLK 200 ~Airscarf~SZH~Panorama~1. Hand~Tempo~Navi

05/2013, 24.767 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, silber, Gebrauchtwagen, 6.4 l/100 km (komb.)*, 152g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster BlueEFF*AUT./Pano/BiXe/Leder*

Superpreis

€ 17.999 ,-

DE-33378 Rheda-Wiedenbrück

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster BlueEFF*AUT./Pano/BiXe/Leder*

08/2011, 142.000 km, 150 kW (204 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 164g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK: Ein kraftvoller Roadster mit guten Manieren und viel Ausstattung

Der charakteristische Mercedes-Benz SLK ist eines der Flaggschiffe des deutschen Autoherstellers. Im Jahr 1996 zum ersten Mal auf den Markt gekommen, konnte sich der Roadster inzwischen von seinem festen Dach trennen und ist endgültig im Cabrio-Lager sesshaft geworden. Im Jahr 2011 kam mit dem R172 die inzwischen dritte Generation des sportlichen Zweisitzers heraus. Das Cabrio begeistert seine Fahrer nicht nur durch sein spritziges Gemüt, sondern auch durch seine kompakte Form, welche ihm in der Innenstadt bei der Parkplatzsuche sehr nützlich ist. Hinzu kommen eine lange Motorhaube, ein satter Sound und eine umfangreiche Ausstattung. Obendrein fällt der SLK, trotz seines kraftvollen Durchzuges, unerwartet sparsam aus. Die Lenkung spricht sehr direkt an und passt zum Rest des Roadsters. Als Neuwagen wie Gebrauchtwagen ist der Mercedes-Benz SLK sicher, sauber und sparsam bei starker Leistung. Hut ab, Mercedes!

Mercedes-Benz SLK-Klasse Diesel

Mercedes-Benz SLK 250 CDI Blueefficiency

Superpreis

€ 15.950 ,-
€ 16.900 ,-

DE-56567 Neuwied

Mercedes-Benz SLK 250 CDI Blueefficiency

04/2012, 168.000 km, 150 kW (204 PS), Diesel, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.8 l/100 km (komb.)*, 127g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 CDI *COMAND*AIRSCARF*PANO*

Fairer Preis

€ 23.650 ,-

DE-61231 Bad Nauheim

Mercedes-Benz SLK 250 CDI *COMAND*AIRSCARF*PANO*

09/2013, 70.351 km, 150 kW (204 PS), Diesel, Automatik, Cabriolet/Roadster, grau, Gebrauchtwagen, 4.8 l/100 km (komb.)*, 124g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 SLK Roadster CDI Autom.Erst 48.T 1A Topz

Fairer Preis

€ 27.499 ,-
€ 29.499 ,-

DE-45329 Essen

Mercedes-Benz SLK 250 SLK Roadster CDI Autom.Erst 48.T 1A Topz

11/2014, 48.000 km, 150 kW (204 PS), Diesel, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.8 l/100 km (komb.)*, 127g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 CDI BE 204PS Roadster AMG Line Panorama

Fairer Preis

€ 26.999 ,-
€ 27.999 ,-

DE-14513 Teltow

Mercedes-Benz SLK 250 CDI BE 204PS Roadster AMG Line Panorama

11/2013, 29.999 km, 150 kW (204 PS), Diesel, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.8 l/100 km (komb.)*, 127g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK-Klasse Benzin

Mercedes-Benz SLK 350 AMG LEDER+COMAND+PANORAMA+SCHECKHEFT++

Superpreis

€ 19.899 ,-

DE-37213 Witzenhausen

Mercedes-Benz SLK 350 AMG LEDER+COMAND+PANORAMA+SCHECKHEFT++

03/2011, 183.000 km, 225 kW (306 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 7.2 l/100 km (komb.)*, 171g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 Roadster Leder/Navi/AirScarf/Sitzheizung

Superpreis

€ 15.750 ,-

DE-30900 Wedemark

Mercedes-Benz SLK 200 Roadster Leder/Navi/AirScarf/Sitzheizung

03/2012, 106.000 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 6.4 l/100 km (komb.)*, 152g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 200 ROADSTER LEDER KLIMA SITZHEIZUNG XENON

Superpreis

€ 13.982 ,-

DE-45326 Essen

Mercedes-Benz SLK 200 ROADSTER LEDER KLIMA SITZHEIZUNG XENON

06/2009, 69.911 km, 135 kW (184 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Cabriolet/Roadster, silber, Gebrauchtwagen, 7.9 l/100 km (komb.)*, 188g CO₂/km (komb.)*

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster BlueEFF*AUT./Pano/BiXe/Leder*

Superpreis

€ 17.999 ,-

DE-33378 Rheda-Wiedenbrück

Mercedes-Benz SLK 250 Roadster BlueEFF*AUT./Pano/BiXe/Leder*

08/2011, 142.000 km, 150 kW (204 PS), Benzin, Automatik, Cabriolet/Roadster, schwarz, Gebrauchtwagen, 6.9 l/100 km (komb.)*, 164g CO₂/km (komb.)*

Markenbeschreibung

Eine Beschleunigung wie ein Düsenjet und ein leistungstarker Motor

Äußerlich verspricht die SLK-Klasse sportliche Ausflüge mit Spaßgarantie dank schnittiger Form und offenem Verdeck. Das typische Mercedes-Gesicht steht dem Roadster dabei hervorragend und sorgt, trotz der kompakten Abmessungen, für einen eindrucksvollen Auftritt. Alle Spaltmaße sind sehr gering und gleichmäßig – die Verarbeitung ist, wie wir es von Mercedes gewohnt sind, von sehr hoher Qualität und wirkt zu jeder Zeit sportlich und luxuriös. Der Unterboden des Mercedes-Benz SLK ist im vorderen Bereich verkleidet. Eine durchaus intelligente Vorsichtsmaßnahme, denn dadurch bleibt der Motorraum sauber und das Aggregat wird für Beschädigungen geschützt. Auch die Aerodynamik wird dadurch verbessert, was für einen niedrigeren Spritverbrauch und ein schneidiges Handling sorgt. Die Karosserie ist generell sehr verwindungssteif und steckt auch abrupte und sehr abenteuerliche Fahrmanöver ohne ein Wort der Klage weg.

Führt man den sportlich-schicken SLK auf eine Spritztour aus, kann der Kleine seine Muskeln so richtig spielen lassen. Der gute Ersteindruck wird vorbehaltlos bestätigt: Das Fahrwerk des Roadsters wurde wirklich gut abgestimmt, Federung und Dämpfung befinden sich in einem gut austarierten Gleichgewicht. Egal ob es sich um unebenes Kopfsteinpflaster oder längere Bodenwellen handelt, der Mercedes-Benz SLK schützt seinen Fahrer zuverlässig vor Schlägen ins Kreuz und unangenehmem Geruckel. Aufbaubewegungen um die Längsachse sind in Kurven trotzdem nicht spüren, denn zum einen besitzt der Roadster einen sehr niedrigen Schwerpunkt. Zum anderen ist die Federung schlicht und ergreifend hervorragend eingestellt, sodass der Wagen zu jedem Zeitpunkt wie angesaugt auf der Straße liegt. Wer noch ein wenig mehr Leistung aus dem SLK herauskitzeln will, greift zum optionalen Sportfahrwerk.

Der Motor des Mercedes-Benz SLK beweist Charakter und katapultiert den Roadster bei Überholmanövern geradezu an anderen Fahrzeugen vorbei. Das fein abgestimmte Getriebe vergrößert den Spaß dabei sogar noch: Jede Schaltbewegung wird von dem Wagen butterweich aufgenommen und fühlt sich in Anschlag erfreulich knackig an. Wer sich mit hoher Geschwindigkeit in scharfe Kurven wirft, bemerkt ein leichtes Nachdrängen des Hecks, welches aber vom serienmäßigen ESP zuverlässig ausgeglichen wird. Mit seiner leichten Untersteuerung kommt der SLK in diesen Situationen besonders Fahranfängern entgegen. Eine nasse Fahrbahn stört den SLK dabei genauso wenig wie Spurrillen oder plötzliche Richtungswechsel – der kleine Roadster hält stur seine Linie. Die Lenkung selbst ist sehr reaktionsstark und präzise, besitzt aber einen gut austarierten Mittelpunkt, sodass auch längere Autobahnfahrten nicht in Hektik ausarten. Ein geringer Wendekreis hilft dem Fahrer vor allem in der Innenstadt bei der Parkplatzsuche. Wird es einmal kritisch, beißen sich die leistungsstarken Yokohama-Advan-Sportbremsen praktisch in der Straße fest: Bei 100 km/h braucht der Roadster gerade einmal 37 m bis zum völligen Stillstand.

Der Mercedes-Benz SLK bietet eine sichere und vor allem gemütliche Reise

In Inneren des SLK setzt sich der gute Eindruck fort. Das Cockpit wird von feinem Leder, Holzapplikationen und Chromakzenten dominiert, Hartplastik sucht man hier vergebens. Eine mit wenigen Knöpfen ausgestattete Mittelkonsole macht die Bedienung des Wagens zum Kinderspiel; jede Funktion kann mit wenig Aufwand aktiviert werden. Wer die Augen nicht von der Straße nehmen möchte, bedient sich einfach an den Lenkradknöpfen, welche auch von Fahrern mit großen Händen leicht bedient werden können. Abends sorgt die fein eingestellte Innenbeleuchtung für ein edles Ambiente. Die Sitze des Mercedes-Benz SLK sind straff gepolstert und bieten guten Halt. Ungemütlich wird es auch auf langen Reisen zu keiner Zeit, die eingebauten Lordosestützen sorgen für eine schmerzfreie Ankunft. Zwar sitzt der Fahrer im SLK naturgemäß sehr tief, die Übersicht leidet darunter jedoch zu keiner Zeit. Die Abmessungen des Wagens lassen sich gut abschätzen. Dank der langen, flachen Motorhaube kann vor allem der Bereich vor dem Auto sehr gut eingesehen werden.

Will man den Mercedes-Benz SLK einmal auf eine etwas längere Reise schicken, fasst der Roadster mit einem Kofferraumvolumen von 235 l genug, um ein bis zwei Sporttaschen sicher zu verstauen. Bei offenem Verdeck schrumpft der Stauraum auf 160 l, da das Verdeck in diesem Fall ein wenig Platz wegnimmt. Öffnen und schließen lässt sich das Hardtop in ca. 20 Sekunden per Fernbedienung und nur im Stand. Auch bei geschlossenem Verdeck müssen große Fahrer nicht den Kopf einziehen, denn das Raumgefühl ist im SLK, sowohl was die Kopffreiheit als auch was Ellenbögen und Knie anbelangt, grandios. Ein Windschott gibt es übrigens gegen einen geringen Aufpreis: Mit dem AIRGUIDE-System von Mercedes lässt sich das Schott bei Nichtgebrauch ganz einfach hinter den Überrollbügeln einklappen. Wer genug vom Wind hat, klappt das Dach also einfach hoch und lässt sich von der sehr reaktionsschnellen Klimaautomatik verwöhnen. Die Zuladungsgrenze für den Mercedes-Benz SLK befindet sich mit 300 kg übrigens ebenfalls im oberen Klassenfeld.

Vorbildlich: Eine umfangreiche Serienausstattung und eine Menge Fahrspaß

Die Serienausstattung beim Mercedes-Benz SLK ist bei Neuwagen und Gebrauchtwagen sehr umfangreich und beinhaltet vor allem elektronische Sicherheitssysteme: An Bord befinden sich ab Werk sowohl ESP und Traktionskontrolle als auch ein Bremsassistent, welcher in Gefahrensituationen über die eingebauten Radarsensoren selbstständig reagiert. Sollte das ESP zünden, greift sofort das Pre-Safe-System: Die Gurte werden gestrafft, die Fenster geschlossen und die Rückenlehnen aufgestellt. Mit dem Reifendruckkontrollsystem können indes Pannen verhindert werden, indem ein Druckabfall bereits im Ansatz gemeldet wird. Eines der besten optionalen Systeme ist das Intelligent-Light-System, welches Kurven- und Abbiegelicht mit einem adaptiven Fernlichtassistenten verbindet. Die Dunkelkante wird damit immer knapp unter dem Sichtfeld des ankommenden Gegenverkehrs gehalten. Auch die Runflat-Reifen lohnen sich für vorsichtige Fahrer. Im Falle einer Reifenpanne kann das Auto so den Weg zur nächsten Werkstatt zurücklegen, ohne einen Reifenwechsel zu benötigen.

Die günstigste Version des schnittigen Roadsters kommt bereits mit einem 1,8-l-Turbomotor daher und bringt stattliche 135 kW bei 5.250 U/min. und ein maximales Drehmoment von 270 N⋅m bei 1.800 U/min. mit. Wer es noch ein wenig kraftvoller mag, greift zum 3,5-l-Turbomotor und zieht mit 225 kW bei 6.500 U/min. und einem maximalen Drehmoment von 370 N⋅m bei 3.500 U/min. an anderen Roadstern vorbei.

Technische Daten

Mercedes-Benz SLK
ProduktionszeitraumSeit 1996, aktuelle Baureihe: seit 2011
Preis (Neuwagen)ab 39.359 €
Höchstgeschwindigkeit240–250 km/h
0–100 km/h5,6–7,3 Sek.
Verbrauch (kombiniert)6,4–7,1 l/100 km
CO₂149–167 g/km
Zylinder/Ventile4/16
Hubraum1.796–3.498 cm³
Leistung (kW/PS bei U/min.)135/184 bei 5.250 (1.8); 225/306 bei 6.500 (3.5)
Drehmoment (N⋅m bei U/min.)270 bei 1.800 (1.8); 370 bei 3.500 (3.5)
Maße (L x B x H)4.134 mm x 1.810 mm x 1.301 mm
AntriebHeck
Tankinhalt60 l
TreibstoffSuper
Leergewicht1.435–1.540 kg

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Alle Fakten