Die besten Angebote für
BMW 1er F20

DE-93497 Willmering
BMW 116 i F20/5-trg. ///M-SPORTPAKET/NAV/LED/HIFI/CAM
03/2019, 45.100 km, 80 kW (109 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.9 l/100 km (komb.)*, 134g CO₂/km (komb.)*

DE-51643 Gummersbach
BMW 116 i Lim. 5-trg. (F20), Navi, Sitzheizung, 63.000 km
12/2012, 63.000 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.5 l/100 km (komb.)*, 130g CO₂/km (komb.)*

DE-26129 Oldenburg
BMW 116 i Lim. 5-trg. (F20) Klima Sitzh. 4 Zyl.ALU-Fe.w.E.
05/2015, 45.335 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.6 l/100 km (komb.)*, 133g CO₂/km (komb.)*

DE-93497 Willmering
BMW 118 d 2.0 xDrive F20/5-trg. "ADV."/NAVI/LED/LEDER
09/2017, 87.700 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, grau, Gebrauchtwagen, 4.3 l/100 km (komb.)*, 113g CO₂/km (komb.)*

DE-56564 Neuwied
BMW 116 d F20 LM Sport-Lederlenkrad Klimaaut. Multi.
10/2011, 106.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.09 l/100 km (komb.)*, 109g CO₂/km (komb.)*

DE-74076 Heilbronn
BMW 118 i 5-trg. (F20) M Sport *WIR SIND FÜR SIE DA*
01/2018, 40.551 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen, 5.0 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*

DE-74076 Heilbronn
BMW 118 d 5-trg. (F20) M Sport *WIR SIND FÜR SIE DA*
06/2017, 41.408 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, blau, Gebrauchtwagen, 4.0 l/100 km (komb.)*, 104g CO₂/km (komb.)*

DE-30900 Wedemark
BMW 116 d F20 Xenon/Klima/Sitzheiz/PDC/1.Hand
03/2013, 139.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 3.8 l/100 km (komb.)*, 100g CO₂/km (komb.)*
BMW F20 – straffer Fünftürer der zweiten 1er-Generation mit viel Kraft
Mit dem BMW F20 brachten die Bayern im Jahr 2011 den Nachfolger der 2013 ausgelaufenen Baureihe BMW E87 auf den Markt. Als Fünftürer mit Schrägheck gehört der BMW F20 zum kompakten BMW 1er, teilt sich die Plattform allerdings mit dem BMW 3er. Der serienmäßig mit einem TwinPower-Turbolader ausgestattete Vierzylindermotor kann in allen Varianten mit seinem kräftigen Biss punkten – das Leistungsmodell M135i verbirgt sogar ein TwinPower-Turbo-R6-Triebwerk unter der Haube. Vom kleinen 114i bis hin zum 3,0 l starken Leistungsprimus M135i bringt der BMW F20 als Neuwagen und Gebrauchtwagen eine Menge Kraft mit. Die Riege an Dieselmotoren kommt ab Werk mit einem Turbolader mit variabler Turbinengeometrie daher; der 125d beinhaltet als Muskelpaket unter den Dieseln sogar eine zweistufige Turboaufladung.
BMW 1er F20 Diesel

DE-93497 Willmering
BMW 118 d 2.0 xDrive F20/5-trg. "ADV."/NAVI/LED/LEDER
09/2017, 87.700 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, grau, Gebrauchtwagen, 4.3 l/100 km (komb.)*, 113g CO₂/km (komb.)*

DE-56564 Neuwied
BMW 116 d F20 LM Sport-Lederlenkrad Klimaaut. Multi.
10/2011, 106.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.09 l/100 km (komb.)*, 109g CO₂/km (komb.)*

DE-30900 Wedemark
BMW 116 d F20 Xenon/Klima/Sitzheiz/PDC/1.Hand
03/2013, 139.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 3.8 l/100 km (komb.)*, 100g CO₂/km (komb.)*

DE-74076 Heilbronn
BMW 118 d 5-trg. (F20) M Sport *WIR SIND FÜR SIE DA*
06/2017, 41.408 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, blau, Gebrauchtwagen, 4.0 l/100 km (komb.)*, 104g CO₂/km (komb.)*

AT-5280 Braunau am Inn
BMW 118 1er-Reihe Diesel (F20) Österreich-Paket
11/2011, 160.000 km, 105 kW (143 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 4.5 l/100 km (komb.)*, 118g CO₂/km (komb.)*

DE-49661 Cloppenburg
BMW 116 d Advantage Steptronic (F20)
02/2017, 72.000 km, 85 kW (116 PS), Diesel, Automatik, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 3.9 l/100 km (komb.)*, 103g CO₂/km (komb.)*
BMW 1er F20 Benzin

DE-26129 Oldenburg
BMW 116 i Lim. 5-trg. (F20) Klima Sitzh. 4 Zyl.ALU-Fe.w.E.
05/2015, 45.335 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.6 l/100 km (komb.)*, 133g CO₂/km (komb.)*

DE-51643 Gummersbach
BMW 116 i Lim. 5-trg. (F20), Navi, Sitzheizung, 63.000 km
12/2012, 63.000 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.5 l/100 km (komb.)*, 130g CO₂/km (komb.)*

DE-93497 Willmering
BMW 116 i F20/5-trg. ///M-SPORTPAKET/NAV/LED/HIFI/CAM
03/2019, 45.100 km, 80 kW (109 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, schwarz, Gebrauchtwagen, 5.9 l/100 km (komb.)*, 134g CO₂/km (komb.)*

DE-74076 Heilbronn
BMW 118 i 5-trg. (F20) M Sport *WIR SIND FÜR SIE DA*
01/2018, 40.551 km, 100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Limousine, weiß, Gebrauchtwagen, 5.0 l/100 km (komb.)*, 116g CO₂/km (komb.)*
Markenbeschreibung
Der BMW F20 besitzt als Neu- und Gebrauchtwagen eine knackige Motorisierung
Die Bayrischen Motorenwerke tragen es bereits im Namen: Die Aggregate vom BMW gehören zu den besten erhältlichen Triebwerken und bieten dem Fahrer nebenbei eine große Auswahl. Als Fünftürer-Variante des BMW 1ers macht der BMW F20 eine gute Figur. Sowohl mit dem schlank motorisierten 114i als auch mit der Einführungsvariante 116i finden Anfänger einen gutmütigen Wagen, der sich selbst in scharfen Kurven noch problemlos beherrschen lässt. Nebenbei knackt sogar der kleine 114i fast die 200-km/h-Marke, während der 116i auf lockere 210 km/h kommt. Noch einmal erheblich strammer präsentiert sich das Fahrverhalten der Motorisierungen 118i und 125i, welche den Fünftürer in unter acht Sekunden auf 100 km/h befördern. Die stattlichen 1.997 cm³ des 125i werden nur noch von den 2.979 cm³ des mächtigen M135i übertroffen – das TwinPower-Turbo-R6-Triebwerk macht den BMW F20 in der Ausprägung als M135i auch als Gebrauchtwagen noch heiß begehrt. Alle Benziner beinhalten serienmäßig eine Valvetronic-Ventilsteuerung, mit deren Hilfe die Ladungswechselverluste beim Beschleunigen stark vermindert werden. Der mit einem Sportpaket versehene M135i wird übrigens bei 250 km/h abgeregelt. Den Sprint auf 100 km/h legt er trotzdem ohne Probleme in unter fünf Sekunden hin.
Wer sich für die ausnahmslos vierzylindrige Dieselvariante des BMW F20 interessiert, erhält mit den Motorisierungen 114d und 116d ebenfalls starke Einstiegsmodelle. Besonders umweltfreundlich und günstig fällt der F20 in der 2012 erschienenen 116d EfficientDynamics Edition aus, welche den Kraftstoffverbrauch ein weiteres Mal senkt. Mit dem 118d und dem 120d ist der Fahrer etwas fixer unterwegs, während der zweistufige Turbolader des 125d insbesondere den Freunden von sportlich angehauchten Dieseln zusagt.
Vorsicht: Grundsätzlich geben die Ziffern zwar die Motorisierung des Wagens an, doch selbst bei der gleichen Variante kann es zu unterschiedlichen Leistungsausprägungen kommen. Grund dafür sind die häufigen Updates und Facelifts der Bayrischen Motorenschmiede. Wer die Zahlen mehr als Richtwert denn als exakte Angabe ansieht, steht auf der sicheren Seite. Nimmt man den 114i als Beispiel, bekommt man eine Menge Bescheidenheit zu Gesicht: Trotz seines Images als kleiner Bruder bringt der Vierzylinder mit TwinPower-Turbolader, 1.598 cm³ Hubraum, 75 kW bei 6.450 U/min. und einem maximalen Drehmoment von 180 Nm bei 3.900 U/min. viel Zugkraft mit. Dem gegenüber protzt der M135i nicht nur mit sechs Zylindern, sondern auch mit 2.979 cm³ Hubraum, 235 kW bei 6.400 U/min. und einem maximalen Drehmoment von 450 Nm bei 4.500 U/min. – beeindruckende Werte, an denen andere Kompaktwagen erst einmal vorbeiziehen müssen.
Verhaltensänderung auf Knopfdruck: Mit dem BMW F20 ist man immer bequem unterwegs
Inzwischen ist die hervorragende Konstruktion von BMW-Fahrwerken allseits bekannt und bedarf keiner weiteren Erklärung. Beim BMW F20 versteckt sich in Neu- wie Gebrauchtwagen jedoch der sogenannte Fahrerlebnisschalter, mit welchem man auch bei voller Fahrt eine Neuabstimmung des Fahrwerks vornehmen kann. Nebenbei werden die Motorcharakteristik, die Kennlinie der Lenkung und die Schaltdynamik verändert. Im Comfort-Modus federt der sportliche Fünftürer sehr weich und bügelt Bodenwellen und Fahrbahnunebenheiten souverän weg. Ein größerer Seitenaufbau ist dabei nicht merkbar und wird in den Modi Sport und Sport+ sogar völlig ausgeschaltet. Mit dem EcoPro Modus spart der Fahrer schließlich Geld und senkt obendrein die Umweltbelastung.
Serienmäßig sorgen BMWs Fahrdynamikregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control), ABS und eine Servolenkung für eine sichere Fahrt. Damit überfordert der rassige Heckantrieb auch Fahranfänger nicht, während sich der Wagen exakt steuert und genau dorthin fährt, wo ihn der Fahrer haben möchte. Optisch richtig schwungvoll wird es mit dem optionalen M-Sportpaket, welches bei der Top-Motorisierung M135i bereits ab Werk enthalten ist. Wuchtige Schürzen und ein Heckspoiler im Stil einer Gurney-Flap verleihen ein pfeilschnelles Äußeres, Leichtmetallräder mit Doppelspeichen und eine verchromte Einstiegsleiste mit dem M-Logo machen den großen Auftritt perfekt. Achtung: Wo das Sportpaket bei niedrigeren Motorisierungen nur die Windschnittigkeit erhöht, siedelt sich der M135i aus der Schmiede der BMW M GmbHmit seinem Performance-Motor fest im Leistungsbereich an. BMWs Allradsystem xDrive verbessert das Fahrgefühl ein weiteres Mal und sorgt für ein wie mit dem Zirkel gezogenes Kurvenverhalten. Das xDrive-System ist dabei für die Dieselmodelle 118d sowie 120d und natürlich den M135i erhältlich.
Der BMW F20 ist als Neu- und Gebrauchtwagen bereits ab Werk gut ausgestattet
Neben ABS, Fahrassistent und Servolenkung beherbergt der BMW F20 als Neu- und Gebrauchtwagen eine ganze Reihe an nützlichen Features. Serienmäßig mit dabei sind unter anderem eine Start&Stop-Automatik und ein Bordcomputer. Mit seinen sieben Airbags konnte der Fünftürer obendrein im Euro-NCAP-Crashtest eine Wertung von vollen fünf Sternen abräumen. Investiert man ein wenig mehr in den BMW F20, wird die Ausstattung um eine Freisprechanlage und eine Harman-Kardon-Soundanlage ergänzt. Ein Parkassistent mit Rückfahrkamera sorgt derweil für eine entspannte Parkplatzsuche. Neben dem iDrive-Infotainmentsystem kann der BMW F20 außerdem mit dem ConnectedDrive-System ausgestattet werden – bei seiner Markteinführung im Jahr 2011 war er sogar der erste BMW überhaupt mit diesem System. Durch RTTI (Real Time Traffic Information) berechnet die Erweiterung die ideale Reiseroute, basierend auf Bewegungsprofilen aus dem Mobilfunknetz. Doch auch ohne ConnectedDrive wird der Jahresurlaub zum Kinderspiel: Ein Kofferraumvolumen von 360 l ist mehr als ausreichend. Klappt man die Sitze um, stehen ganze 1.200 l zur Verfügung.
Technische Daten
BMW F20 | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 2011 |
Preis (Neuwagen) | ab 21.950 € |
Höchstgeschwindigkeit | 185–250 km/h |
0–100 km/h | 11,2–4,9 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 8,0–3,8 l/100 km |
Zylinder/Ventile | 4/16; 6/24 |
Hubraum | 1.598–2.979 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 75/102 bei 6.450; 235/320 bei 6.400 |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 180 bei 3.900; 450 bei 4.500 |
Maße (L x B x H) | 4.324 mm x 1.765 mm x 1.421 mm |
Antrieb | Heck/Allrad |
Tankinhalt | 52 l |
Treibstoff | Super/Diesel |
Leergewicht | 1.375–1.595 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.