Audi Q5 2.0 TDI quattro XENON-AHK-17"
- 189.000 km
- 06/2010
- 125 kW (170 PS)
- Geländewagen/SUV
D-25495 Kummerfeld bei Hamburg - 6,8 l/100 km (komb.)*, 179,0g CO₂/km (komb.)*
Mit dem Audi Q5 ist den Ingolstädtern im SUV-Sektor ein großer Wurf gelungen: Das Modell ist erstklassig verarbeitet, bietet viel Platz und auch nach jahrelangem Gebrauch in den meisten Fällen noch mangelfrei. Wer den Audi Q5 gebraucht kaufen will, trifft eine gute Wahl. Wer mehrere Gebrauchte miteinander vergleicht, kann schnell das Fahrzeug mit dem attraktivsten Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig machen und zuschlagen. Grundsätzlich ist der Audi Q5 mit modernen, kultivierten Motoren ausgestattet, vor allem die Dieselvarianten sind beliebt und werden entsprechend häufig als Gebrauchtwagen angeboten. Die Preise für gebrauchte Q5 fangen bei knapp 16.000 Euro an.
D-25495 Kummerfeld bei Hamburg - 6,8 l/100 km (komb.)*, 179,0g CO₂/km (komb.)*
D-44575 Castrop-Rauxel - 6,5 l/100 km (komb.)*, 172,0g CO₂/km (komb.)*
D-69469 Weinheim - 6,3 l/100 km (komb.)*, 167,0g CO₂/km (komb.)*
D-49477 Ibbenbüren - 6,2 l/100 km (komb.)*, 162,0g CO₂/km (komb.)*
D-04886 Beilrode - 6,8 l/100 km (komb.)*, 179,0g CO₂/km (komb.)*
D-90513 Zirndorf - 8,4 l/100 km (komb.)*, 195,0g CO₂/km (komb.)*
D-97980 Bad Mergentheim -
D-22179 Hamburg -
D-49393 Lohne (Oldenburg) - 7,5 l/100 km (komb.)*, 184,0g CO₂/km (komb.)*
D-24941 Flensburg - 6,1 l/100 km (komb.)*, 159,0g CO₂/km (komb.)*
Der Audi Q5 war nach dem Audi Q7 das zweite SUV-Modell der Ingolstädter. 2008 wurde der Q5 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt und kurze Zeit später in den Markt gebracht. Das Modell basiert auf einer neueren Plattform des VW-Konzerns, dem MLB (Modularer Längsbaukasten), das für Fahrzeuge mit längs eingebautem Motor verwendet wird. Auf derselben Plattform bauen auch der Audi A4 B8 und der Audi A5 auf. 2012 erhielt der Q5 eine leichte Modellpflege, bei der u. a. die Motoren hinsichtlich ihrer Leistung und Effizienz überarbeitet wurden. Während man für das günstigste Neuwagenmodell um die 37.000 Euro zahlen muss, sind Gebrauchte bereits ab knapp 16.000 Euro erhältlich. Als Gebrauchtwagen ist der Audi Q5 daher eine clevere und gute Investition, denn das Modell schneidet auch in Dauertests sowie bei den Hauptuntersuchungen laut TÜV und DEKRA sehr gut ab: Auch nach 5 Jahren sind fast 90 % der Fahrzeuge noch nahezu mangelfrei.
Wer den Audi Q5 gebraucht kauft, bekommt einen solide verarbeiteten SUV mit viel Platz und Fahrkomfort. Grundsätzlich wird das Modell serienmäßig mit dem Allradantrieb quattro angeboten. Seit 2009 ist aber auch ein 143 PS starker (seit 2013 mit 150 PS) 2,0-l-TDI erhältlich, der nur wahlweise über alle vier Räder angetrieben wird. Schaut man sich nach einem Audi Q5 als Gebrauchtwagen um, wird man feststellen, dass der SUV hauptsächlich in Verbindung mit den 2,0-l-TDIs erhältlich ist. Rund 90 % der Deutschen entscheiden sich beim Kauf eines neuen Q5 für einen Selbstzünder, entsprechend groß ist der Bestand an gebrauchten Dieselmodellen. Die meisten Käufer ziehen den 2.0 TDI mit 170–190 PS (baujahrabhängig) anderen Aggregaten vor. Prinzipiell jedoch ist schon der kleinste Diesel mit 143 bzw. 150 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 192 km/h bereits völlig ausreichend. Er ist drehmomentstark, aber gleichzeitig sparsam: Je nach Modell liegt sein kombinierter Verbrauch bei 6,2 bis 4,9 l Diesel auf 100 km.
Ebenfalls empfehlenswert ist ein Audi-Q5-Gebrauchtwagen mit dem 3,0-l-TDI-Dieselmotor mit 240 (später auch mit 245 und 258 PS), welcher mit seiner tadellosen Laufkultur und guten Fahrleistungen beeindruckt. Den 3.0 TDI gibt es ausschließlich in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe S tronic, welches sehr gut zur Charakteristik des Motors passt. Dank quattro kommt der Q5 souverän voran und sicher durch jede Kurve. Je nach Leistung erreicht er Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h und schluckt auf 100 km zwischen 7,5 und 6,3 l Sprit (kombinierter Verbrauch). Auch wenn für den Audi Q5 einige Benzinmotoren angeboten werden, sind diese weniger beliebt und bei Gebrauchtwagen entsprechend seltener zu finden. Am häufigsten wird der Audi Q5 mit einem 2,0-l-TFSI-Benziner gebraucht angeboten. Dieses Aggregat kann je nach Baujahr 180, 211 oder 225 PS leisten und gilt zwar als temperamentvoll, im Vergleich zu den Dieseln aber auch als sehr durstig – sein kombinierter Verbrauch liegt, je nach Leistung, bei 7,5 bis 8,6 l auf 100 km. Als Gebrauchtwagen eher selten anzutreffen, aber dennoch im Angebot ist der Audi Q5 als Hybrid. Diese Variante ist seit 2011 erhältlich, hat 180 PS und wird ausschließlich mit einer Achtgang-tiptronic (Stufenautomatik) angeboten.
Auch wenn der Audi Q5 gebraucht gekauft wird, muss man bei der Ausstattung grundsätzlich keine Abstriche machen. Verschiedene Ausstattungsniveaus, wie man sie z. B. vom Audi A1 kennt, gibt es beim Q5 bis heute nicht. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit einer Klimaautomatik, elektrischen Fensterhebern, einem CD-Radio und einer umklappbaren Rücksitzlehne ausgerüstet. Als Gebrauchtwagen kann der Q5 darüber hinaus mit optionalen Extras wie Sport- oder Klimakomfortsitzen, Lederbezügen, einem Panorama-Glasdach oder einem der S-line-Pakete ausgestattet sein. Wer einen gebrauchten mit der optionalen Rücksitzbank plus findet, kann Letztere nicht nur geteilt umklappen, sondern sie auch längs verschieben. Für den nötigen Schutz an Bord des Q5 sorgen die serienmäßigen Airbags (6 bis 8), ESP und quattro sowie viele, teils optionale, Assistenten wie eine Einparkhilfe oder ein Abstandsregler. Audis Sicherheitsvorkehrungen wurden im Euro-NCAP-Crashtest mit den vollen fünf Sternen belohnt.
Das Wageninnere des Audi Q5 bietet jede Menge Komfort und Platz – bis zu fünf Personen können im ca. 4,6 m langen SUV bequem Platz nehmen. Selbst im Fond ist das Raumangebot großzügig, sodass dort auch Erwachsene genügend Kopf- und Beinfreiheit vorfinden werden. Aufgrund des leisen Innenraums lassen sich auch Langstrecken entspannt absolvieren. Apropos Langstrecken – wer im Audi Q5 verreisen möchte, kann im Kofferraum 540 l Gepäck transportieren. Sind keine Fondpassagiere dabei, kann das Laderaumvolumen auf bis zu 1.560 l erhöht werden.
Audi Q5 | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 2008, aktuelle Baureihe: seit 2012 |
Preis (Gebrauchtwagen) | ab 15.790 € |
Höchstgeschwindigkeit | 190–234 km/h |
0–100 km/h | 5,9–11,4 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 4,9–9,3 l/100 km |
CO₂ | 129–218 g/km |
Zylinder/Ventile | 4/16; 6/24 |
Hubraum | 1.968–3.197 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 132–200/180–272 bei 4.000–6.500 (Benzin); 105–190/143–258 bei 3.000–4.500 (Diesel) |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 320–480 bei 1.500–5.000 (Benzin); 320–580 bei 1.500–3.250 (Diesel) |
Maße (L x B x H) | 4.629 mm x 1.880–1.898 mm x 1.653–1.655 mm |
Antrieb | Benzin (Elektro), Diesel |
Tankinhalt | 75 l |
Treibstoff | Benzin, Diesel, Strom |
Leergewicht | 1.785–1.985 kg |
D-52511 Geilenkirchen - 7,5 l/100 km (komb.)*, 199,0g CO₂/km (komb.)*
D-50226 Frechen - 6,4 l/100 km (komb.)*, 170,0g CO₂/km (komb.)*
D-44866 Bochum - 7,5 l/100 km (komb.)*, 199,0g CO₂/km (komb.)*
D-90429 Nürnberg - 6,8 l/100 km (komb.)*, 179,0g CO₂/km (komb.)*
D-33142 Büren - 6,2 l/100 km (komb.)*, 163,0g CO₂/km (komb.)*
D-55122 55257 Budenheim - 6,8 l/100 km (komb.)*, 179,0g CO₂/km (komb.)*
D-34123 Kassel - 6,9 l/100 km (komb.)*, 157,0g CO₂/km (komb.)*
D-22529 Hamburg - 5,3 l/100 km (komb.)*, 140,0g CO₂/km (komb.)*
D-24997 Wanderup - 7,0 l/100 km (komb.)*, 184,0g CO₂/km (komb.)*
D-63739 Aschaffenburg - 6,8 l/100 km (komb.)*, 154,0g CO₂/km (komb.)*