Die besten so-gut-wie-Neuwagen für VW Crafter
- 14 Tage Rückgaberecht
- Kostenlose1 Lieferung
- 12 Monate PKW.de-Schutzpaket gratis
1Elektrofahrzeuge sind von der kostenlosen Lieferung auf eigener Achse ausgeschlossen und werden per Spedition auf Fremdachse für eine Gebühr von € 350 ,- geliefert.
2Die Angaben zur Herstellergarantie sind ohne Gewähr und können abweichen. Die exakte Restgarantie kann erst nach Kaufvertrtag bestimmt werden.
Die besten Angebote für
VW Crafter
Der leistungsfähige Kleintransporter von Volkswagen: VW Crafter
Seit 2006 wird der VW Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Kooperation mit Mercedes-Benz produziert. Der Nachfolger der zweiten Generation des VW LT ist, wie auch sein Vorgänger, nahezu baugleich mit dem Mercedes Sprinter. Beide Modelle werden noch bis 2016 in den zur Daimler AG gehörenden Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf gefertigt. Technisch ähneln sich die beiden Kleintransporter stark, unterscheiden sich aber durch jeweils eigene Common-Rail-TDI-Motoren. Optisch unterscheidet sich der Crafter von seinem zweieiigen Zwilling insbesondere durch den großen Kühlergrill und die übereinanderliegenden Doppelscheinwerfer, die ihm eine deutlich individuelle Front verleihen. Der VW Crafter ist durch seine Größe, Stärke und Vielseitigkeit als Neuwagen wie als Gebrauchtwagen genau das richtige Autos für alle schweren Aufgaben in Personen- und Gütertransport.
VW Crafter Jahreswagen
VW Crafter Diesel
VW Crafter Van
VW Crafter Transporter
Markenbeschreibung
Die verschiedenen Ausführungen des VW Crafter
Vier unterschiedliche Ausführungen stehen zur Verfügung: Der VW Crafter Kastenwagen mit geschlossenem Laderaum ist das geräumige Transportwunder VWs mit der breitesten Schiebetür seiner Klasse. Bis zu 17 m³ umfasst der Laderaum des Kastenwagens je nach Radstand und Dachhöhe und bietet so Platz für bis zu 5 Europaletten und zusätzliches Transportgut. Optional kann hinter der ersten Sitzreihe eine zweite Sitzreihe eingesetzt und so Raum für bis zu 6 Personen geschaffen werden. Der VW Crafter Kombi hingegen bietet einen großen Fahrgastraum mit Platz für bis zu 9 Personen und Gepäck, Werkzeug oder sonstigem Transportgut. Der Kombi ist mit deutlich mehr Komfort als der Kastenwagen ausgestattet und bietet den Passagieren im Fond neben jeder Menge Kopf- und Beinfreiheit einen attraktiven Bodenbelag, hochwertige Seitenverkleidungen sowie Lüftungs-, Heiz- und Kühlsysteme und mehr.
Als Pritschenwagen verfügt der Volkswagen Crafter über eine 4,3 m² bis 9,2 m² große Ladefläche. Zwei Europaletten und zusätzliches Material oder auch größere Geräte bzw. Arbeitsmaschinen finden hier bequem Platz; das Fahrerhaus kann als Einzel- wie als Doppelkabine gestaltet sein und bietet Sitze für bis zu 7 Personen. Für individuelle Auf- und Umbauten eignet sich das VW Crafter Fahrgestell, das als Neuwagen ebenso mit geschlossener Einzel- oder Doppelkabine zur Verfügung steht wie als Windlauf ohne Dach und Rückwand oder mit Podest für integrierte Aufbauten.
Gewichtsklassen, Radstände, Laderaumlängen und Dachformen des VW Crafter
Der VW Crafter ist mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,0 t (Crafter 30), 3,5 t (Crafter 35) sowie 5,0 t (Crafter 50) und drei verschiedenen Radständen (kurz = 3.250 mm, mittel = 3.665 mm, lang = 4325 mm) erhältlich. Der Crafter Kastenwagen besticht durch 4 großzügige Laderaumlängen ab 2,60 m bei kleinem Radstand bis zu 4,7 m bei langem Radstand mit Überhang. Der Kombi überzeugt mit bis zu vier Sitzreihen, großzügiger Beinfreiheit und viel Stauraum (ab 60 cm bis zu 1,6 m Laderaumlänge beim Neunsitzer).
Drei verschiedene Dachtypen stehen bei Neu- und Gebrauchtwagen zur Auswahl: Neben dem Normaldach in Höhe von 1,65 m kann auch das Hochdach ausgewählt werden, das mit 1,94 m zusätzlichen Stauraum oder noch mehr Komfort für die Fahrgäste bedeutet. Für den Kastenwagen mit mittlerem und langem Radstand gibt es außerdem optional ein Superhochdach, das die Gesamthöhe des Wagens auf 2,14 m ausdehnt und damit noch mehr Kopffreiheit beim Be- bzw. Entladen und ein höheres Ladungsvolumen ermöglicht.
Sparsam, aber kraftvoll: Die Motoren des VW Crafter
Großes Auto mit genügsamem Innenleben: Trotz seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner Größe überzeugt der Crafter durch hochgradig optimierte Motoren, die kraftvoll und zugleich niedrig in Verbrauch und Emissionen sowie akustisch gedämpft und damit besonders ruhig sind. Vier 2,0-l-Common-Rail-TDI-Motoren (80 kW, 84 kW, 100 kW sowie 120 kW) stehen zur Verfügung, die mit Dieselpartikelfilter und manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet sind. Der stärkste Motor kommt als BiTDI mit zwei Turboladern daher. Für fordernde Einsätze im Gelände steht er außerdem als Crafter 4MOTION mit Achleitner-Allradantrieb zur Auswahl. Besonders umweltfreundlich und sparsam wird der VW Crafter mit der optionalen, VW-eigenen BlueMotion-Technologie.
Garantiert langlebig: Der VW Crafter als Neu- und Gebrauchtwagen
Volkswagen garantiert seinen Kunden Langlebigkeit: Für VW-Crafter-Neuwagen gibt es kostenlos eine Anschlussgarantie für das dritte Betriebsjahr (bis 250.000 km). Auch Käufer eines jungen VW-Crafter-Gebrauchtwagens können in diesem Zeitraum noch von der Originalgarantie profitieren.
Technische Daten
VW Crafter Kombi | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 2006 |
Preis (Neuwagen) | ab 31.487,40 € |
Höchstgeschwindigkeit | 145–160 km/h |
Verbrauch (kombiniert) | 6,4–8,3 l/100 km |
CO₂ | 168–218 g/km |
Zylinder/Ventile | 4/16 |
Hubraum | 1.968 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 80/109, 84/114 bzw. 100/136 bei 3.500; 120/163 bei 3.600 |
Drehmoment (N⋅m bei U/min.) | 300 bei 1.500 (80-84 kW); 340 bei 1.575 (100 kW); 400 bei 1.800 (120 kW) |
Maße (L x B x H) | 5.240–6.940 mm x 1.993 mm x 1.976–2.859 mm |
Antrieb | Heck, Allrad |
Tankinhalt | 75 l |
Treibstoff | Diesel |
Leergewicht | 1.976–2.219 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.