Audi A6 2.7 TDI-Automatik -EURO5-neue TÜV
- 138.100 km
- 07/2009
- 140 kW (190 PS)
- Kombi
D-54669 Bollendorf - 6,5 l/100 km (komb.)*
Der Audi A6 wurde erstmals 1994 auf der Basis des Audi 100 C4 zum Leben erweckt und unterschied sich von diesem in nur wenigen technischen Details. Vor allem mit der zweiten Baureihe, die 1997 folgte und auf einer völligen Neukonzeption beruhte, gelang es Audi, das Erbe des Audi 100 erfolgreich weiterzuführen. Der konsequenten Weiterentwicklung der Ingolstädter Ingenieure ist es zu verdanken, dass die dritte Generation des Audi A6 bei den Verkaufszahlen in der oberen Mittelklasse 2005 die Spitzenposition in Europa erklomm. Damit war der A6 maßgeblich am Imagegewinn der Marke Audi beteiligt. Heute gibt es den A6 bereits in der vierten Generation. Aufgrund hoher Neuwagenpreise ist der Audi A6 vor allem gebraucht ein Dauerbrenner und bei Käufern besonders als Kombi (bei Audi als Avant bezeichnet) sowie als leistungsstarker 3.0 TDI geschätzt.
D-54669 Bollendorf - 6,5 l/100 km (komb.)*
D-72202 Nagold - 5,8 l/100 km (komb.)*, 154,0g CO₂/km (komb.)*
D-68623 Lampertheim - 7,1 l/100 km (komb.)*, 189,0g CO₂/km (komb.)*
D-50735 Köln - 7,1 l/100 km (komb.)*, 189,0g CO₂/km (komb.)*
D-40474 Düsseldorf - 6,2 l/100 km (komb.)*, 164,0g CO₂/km (komb.)*
D-44369 Dortmund - 5,9 l/100 km (komb.)*, 154,0g CO₂/km (komb.)*
D-90762 Fürth - 5,9 l/100 km (komb.)*, 156,0g CO₂/km (komb.)*
D-59425 Unna - 8,2 l/100 km (komb.)*, 194,0g CO₂/km (komb.)*
D-90556 Cadolzburg (bei Nürnberg) - 7,1 l/100 km (komb.)*, 189,0g CO₂/km (komb.)*
D-32108 Bad Salzuflen - 5,0 l/100 km (komb.)*, 133,0g CO₂/km (komb.)*
Mit dem Audi A6 haben die Ingolstädter ein wahres Prachtstück auf den Asphalt gezimmert. Der A6 ist in der oberen Mittelklasse der Inbegriff des entspannten Reisens. Nicht umsonst gehört er dank seines außerordentlich hohen Komforts sowie seines großen Platzangebotes vor allem bei Geschäftsleuten und Vertretern zum beliebten Wegbegleiter. So bietet die aktuelle Baureihe des Audi A6 Avant bei umgeklappter Rückbanklehne mit 1.680 Litern Kofferraumvolumen einen hohen Nutzwert für seinen Besitzer.
Und dank des hohen Qualitätsanspruches von Audi ist der A6 auch gebraucht ein zuverlässiger Begleiter. Ob als eleganter Kombi, als geländetauglicher Allroad Quattro oder als sportliche Limousine – der A6 macht in jeder Variante eine gute Figur. Und mit seiner kraftvollen und zugleich sparsamen Motorenpalette ist der A6 nicht nur emotional, sondern zugleich auch rational eine gute Kaufentscheidung.
Der erste Audi unter der Bezeichnung A6 lief erstmalig im Juni 1994 vom Band. In der ersten Generation beruhte der A6 C4 – so die vollständige Modellbezeichung – technisch noch weitestgehend auf der Plattform des legendären Audi 100 C4. Abgesehen von einer geänderten Optik, zeigte sich der neue A6 vor allem im Innenraum wertiger als noch der Audi 100 und war nun serienmäßig mit Fahrer- und Beifahrerairbag ausgestattet sowie in ausgewählten Motorvarianten auch mit Allradantrieb erhältlich. Erstmals gab Audi beim A6 eine 12-Jahre-Garantie gegen Durchrostung, was dem Image der Marke zusätzlichen Auftrieb verschaffte.
Der von 1994 bis 1997 gebaute A6 C4 gilt bei den Gebrauchtwagen heute fast schon als Liebhaberstück. Für dessen Erwerb sollte man mindestens einen oberen dreistelligen Betrag in die Hand nehmen, um ein Fahrzeug mit TÜV zu erhalten. Trotz der guten Verarbeitung kommt man bei den mitunter mehr als 20 Jahre alten Fahrzeugen um einige Gebrauchsspuren und ein paar Mängel kaum umhin.
Fahrzeuge der zweiten A6-Baureihe, die von 1997 bis 2005 als C5 bzw. Typ 4b produziert wurden, erhält man bereits für eine untere vierstellige Summe. Damit verbunden sind allerdings oft recht hohe Kilometerleistungen, da der A6 C5 vor allem gewerblich gerne genutzt wird – insbesondere der dieselgetriebene Avant. Doch Motorleistungen von 400.000 Kilometern und mehr sind bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung, denen solche Geschäftsfahrzeuge zumeist unterliegen, für die hochwertigen Audi-Motoren in der Regel keine große Herausforderung. Natürlich muss man auch hier mit optischen Schönheitsfehlern und mit Verschleiß am Fahrzeug rechnen.
Neben der Limousine und dem Avant brachte Audi im Jahre 2000 den luftgefederten Allroad Quattro auf der Basis des A6 Avant auf den Markt. Dank Allradantrieb sowie erhöhter Bodenfreiheit, die variabel eingestellt werden kann, gelangt man mit diesem auch abseits asphaltierter Straßen sicher ans Ziel. Gebraucht gibt es den Allroad Quattro bereits im unteren vierstelligen Bereich.
Wer Wert auf ein jüngeres Modell legt, der sollte sich für die dritte Generation, dem Audi A6 C6 (Typ 4F), entscheiden. Dieser wurde von 2004 bis 2011 gebaut und ist heute unter den Gebrauchtwagen ein Renner. Technisch bereits ausgereift, war der C6 im Jahre 2005 das in Europa am meisten verkaufte Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Heute bekommt man den A6 C6 gebraucht schon für einen mittleren vierstelligen Betrag und dass oftmals in einem Top-Zustand und mit einer entsprechend gehobenen Ausstattung.
Der A6 der aktuellen Generation – von Audi mit der Modellbezeichnung C7 Typ 4G versehen – steht wohl im Blickpunkt der meisten Gebrauchtwagen-Interessenten. Mit seiner eleganten Erscheinung sowie dynamischen Fahreigenschaften ist er für viele der Traumwagen schlechthin. Aufgrund eines hohen Neuanschaffungspreises ist der Audi A6 C7 bei Privatkäufern gebraucht äußerst beliebt. Insbesondere gut instand gehaltene Leasingrückläufer mit einem kraftvollem 3.0 TDI werden dabei von Gebrauchtwagen-Käufern hoch geschätzt.
Wer nach einem Fahrzeug der aktuellen Baureihe Ausschau hält, der bekommt den Audi A6 C7 gebraucht für bereits unter 20.000 Euro. Dafür wartet der C7 dann auch mit vielen serienmäßigen Extras und einem großen Sicherheitspaket auf: So sind Anfahrassistent, Audi Drive Select (fünf Modi für eine individuelle Fahrzeugabstimmung), elektromechanische Parkbremse, ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) und ESC (Elektronische Stabilisierungskontrolle) bereits ab Werk verbaut. Nicht selten ist darüber hinaus ein großes Plus an Sonderausstattung mit an Bord. Denn etwa Lederausstattung, Navigation sowie Rückfahrkamera sind oftmals gefragte Extras.
Audi A6 | |
---|---|
Produktionszeitraum | Seit 1994; aktuelle Baureihe: seit 2011 |
Preis (Gebrauchtwagen) | ab 700 € |
Höchstgeschwindigkeit | 173–250 km/h |
0–100 km/h | 17,9–4,9 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 13,5–4,2 l/100 km |
CO₂ | 314–109 g/km |
Zylinder/Ventile | 4/8; 4/16; 4/20; 5/10; 5/20; 6/12; 6/24; 6/30; 8/32; 8/40 |
Hubraum | 1.781–4.172 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 66–257/90–350 bei 3.000–6.800 |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 157–650 bei 1.250–4.500 |
Maße (L x B x H) | 4.796–4.943 mm x 1.783–1.874 mm x 1.430–1.534 mm |
Antrieb | Front, perm. Allrad |
Tankinhalt | 60-82 l |
Treibstoff | Benzin, Diesel, Strom |
Leergewicht | 1.320–2.030 kg |
D-75228 Ispringen - 6,5 l/100 km (komb.)*, 172,0g CO₂/km (komb.)*
D-85057 Ingolstadt - 6,4 l/100 km (komb.)*, 169,0g CO₂/km (komb.)*
D-19057 Schwerin - 8,2 l/100 km (komb.)*, 197,0g CO₂/km (komb.)*
D-24536 Neumünster - 8,2 l/100 km (komb.)*, 190,0g CO₂/km (komb.)*
D-41812 Erkelenz - 5,3 l/100 km (komb.)*, 140,0g CO₂/km (komb.)*
D-34125 Kassel - 6,4 l/100 km (komb.)*, 169,0g CO₂/km (komb.)*
D-13156 Berlin - 5,7 l/100 km (komb.)*, 151,0g CO₂/km (komb.)*
D-91637 Wörnitz - 5,8 l/100 km (komb.)*, 154,0g CO₂/km (komb.)*
D-14822 Planebruch OT Damelang - 8,2 l/100 km (komb.)*, 197,0g CO₂/km (komb.)*
D-16547 Birkenwerder - 8,2 l/100 km (komb.)*